Hier ist ein Bild des mit Stahlblechen verstärkten AF1:

Die Stahlbleche sind jeweils an der Außenseite angewinkelt und unglaublich solide. Um den Deckel des AF1 abzunehmen, muß man die Bleche zunächst abschrauben, da weiß man dann, was man in der Hand hat. Jeweils in der Mitte ist eine flache Aussparung für Kabel, leider so flach, daß ein handelsübliches Koax-Kabel (zumindest mein Kabel) nicht hindurchpaßt. Ich habe dafür eine kleine Aussparung hineingefeilt.

Hier ist unter voller Belastung zu sehen, daß sich der AF1 nicht durchbiegt.
Ich habe den AF1 vor etlichen Jahren gebraucht erworben. Mein Vorbesitzer gab mir den Tipp, ihn mit Sand zu befüllen. Das habe ich gemacht: Deckel entfernt, einen Plastikbeutel hineingestellt und mit Sand befüllt. Die Anlage ist dadurch sehr standfest geworden.
Gruß von Hans-Jürgen
_________________
aktiver BRAUN-Fan seit 1984