kurze Vorstellung: 55 Jahre, Dipl.-Ing. (FH) Elektrotechnik, 1987 bei Braun ins Berufsleben gestartet, war damals auch dabei, als die HiFi-Abteilung in Kronberg geschlossen wurde. Insgesamt 30 Jahre bei Braun / P&G, derzeit Privatier.
Ich habe mich mal durchs Forum gearbeitet und speziell den Beitrag „PC 1 Plattenteller dreht nicht“ gelesen – mein Fehlerbild ist aber leider nicht dabei.
Zum Problem: Bei der Braun Studio System PC 1 A integral meines Vaters (Gerätenr. 017009) dreht sich der Plattenteller nicht mehr. Das Gerät wurde in den letzten Jahren kaum genutzt – in den letzten Jahren wurde der Teller zunehmend schwergängiger, musste per Hand angestoßen werden und wurde dann beim letzten mal bei etwa ¾ einer LP immer langsamer und blieb dann stehen. Seitdem läuft er gar nicht mehr.
Fehlerbild:
- Nach dem Einschalten leuchtet die rote STOP-LED.
- Nach Druck auf 33 oder 45 fährt der Tonarm korrekt in Position, lässt sich per Tasten bewegen und absenken.
- Der Teller bewegt sich nicht.
Bisherige Maßnahmen:
- Gerät geöffnet und bis zur Motorleiterplatte durchgemessen (Schaltplan liegt vor).
- Spannungsversorgung ist grundsätzlich vorhanden.
Nächster Schritt: Spannungen an den Steckverbindern St1001–St1007 der Motorleiterplatte in Abhängigkeit vom Tonarmposition protokollieren.
Auffälligkeit: Keine der drei Lichtschranken-LEDs (siehe Foto) leuchtet – ist das normal?
Freue mich auf eure Tipps und mitfühlenden Worte!
Gruß
Ralf


