möglicherweise erzähle ich dem einen oder anderen hier nichts neues aber es ist möglich VFD Anzeigeröhren wie bei den Weckern DN30 oder DN30s wieder neues Leben einzuhauchen. Letztes Wochenende am Flohmarkt habe ich für ganze 4 € einen DN30s erstanden. Daheim angekommen habe ich festgestellt das die VFD Anzeige aufgrund sehr langer Benutzung an Leuchtkraft eingebüßt hab. Direkt unter den KAthodenfäden war sie noch recht hell aber daneben blieb alles recht dunkel. Nach kurzer Recherche habe ich rausgekriegt wie sich das teilweise rückgängig machen lässt. https://eevblog.com/forum/chat/vacuum-f ... uvenation/
Erst habe ich C2 ausgelötet und die Kapazität gecheckt, alles in Ordnung. Der zweite Schritt war einen der Pins der Kathodenheizung abzulöten und ihn sowie den anderen Pin der Kathode ans Labornetzgerät anzuschließen. Gleichstrom anschalten und VORSICHTIG die Spannung erhöhen bis die Kathodenfäden die quer über das Display laufen glühen (dunkles Orange nicht weiss). Das waren bei mir 10,5V bei 0,3A. Ich habe die Prozedur 3 mal für ca. 10s. widerholt und danach die Kathodenheizung wieder auf die Platine gelötet. Den Wecker wieder zusammen gebaut und getestet. Voller Erfolg, die Anzeige ist doppelt so hell und leuchtet nun wieder gleichmäßig. Bin mir nicht sicher wie lange der positive Effekt vorhalten wird und bitte jeden diese OP nur sehr vorsichtig durchzufühen um die Kathode nicht zu zerstören. Hoffe das hilft dem Einen oder Anderen hier seinem Wecker neues Leben einzuhauchen.
