#2
Beitrag
von DerProGamer2000 » 07.04.2020, 22:52
Hallo, hast du die kühlfinnen des Kühlkörpers weg-gebogen um den Prozessor auszubauen oder waren die schon umgeknickt?
ich Hatte schon viele R4 offen und die haben die Kühlfinnen genau wie auf der anderen Seite gerade, falls du es nicht warst wird der R4 wohl nicht un-verbastelt sein bzw. wird definitiv schon mal offen gewesen sein.
Die Tasten der Toblerone sind eigentlich fast wie bei einer Fernbedienung gebaut die Gummi Membran drückt dann auf Kohlenstoff Felder (ähnlich wie Bleistift nur haltbarer) auf einer Platine drauf, diese felder könnten evtl verdreckt sein, diese könnte man mit einem Reiniger säubern wobei dann nicht alle tasten gleichzeitig ausfallen, sonst kann es nur an dem Kabel lieger evtl. eine Kalte lötstellen (eher unwahrscheinlich an den stellen) oder eine gebrochene Lötstelle wegen der mechanischen Bewegung des Flexkabels.
Für alles was ich erwähnt habe muss die Front abgebaut werden, die kann man nur wenn man Deckel und Boden abschraubt.
Hoffe konnte helfen.
Gruß
Marcel
edit: wusste nicht das es diesen Thread 2x gibt und dir schon bei dem anderen geholfen wurde deswegen einfach ignorieren
2x A/D/S/ PA4, A/D/S/ R4 (jeweils die USA Varianten),
3x R4, 2x CC4, 2x SW2, C3, A2, Regie 550, L710/1
2 Paar M10, 1x M15 LE, 1x CM7 ohne Material Fehler beim Mitteltöner, 1x CM6, 2x CM5 (beide an den SW2s),