P3 kein Ton (nur ganz, ganz leise) - "Dualplatine"

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
dk3xs
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 29
Registriert: 17.07.2010, 16:00
Wohnort: 48308 Senden

P3 kein Ton (nur ganz, ganz leise) - "Dualplatine"

#1 Beitrag von dk3xs » 08.09.2010, 13:52

Hallo,
ich habe einen optisch hervorragenden P3 ergattert :D . Da die Wiedergbe extrem leise ist (vermutlich schlechte Übersprechdämpfung), nehme ich an, die berüchtigte "Dual-Stummschaltung" ist defekt :( .
Reicht es wirklich, sie ganz zu deaktivieren, oder knackt es dann jedesmal, wenn ein Schaltvorgang ausgelöst wird ? Vielleicht hat sie ja schon mal jemand repariert.
Ich habe mich noch nicht an die Demontage herangewagt, da ich überhaup keine Unterlagen habe. Gibt es irgendwelche Tricks, die man kennen muss oder bekommt man das als normal begabter "Löti" wieder hin ?
Grüße aus dem verregneten Senden,
Stefan

Benutzeravatar
jsbo
Experte
Experte
Beiträge: 297
Registriert: 07.05.2009, 23:40
Wohnort: 448XX Bochum

Re: P3 kein Ton (nur ganz, ganz leise) - "Dualplatine&q

#2 Beitrag von jsbo » 08.09.2010, 18:04

dk3xs hat geschrieben:Hallo,
ich habe einen optisch hervorragenden P3 ergattert :D . Da die Wiedergbe extrem leise ist (vermutlich schlechte Übersprechdämpfung), nehme ich an, die berüchtigte "Dual-Stummschaltung" ist defekt :( .
Reicht es wirklich, sie ganz zu deaktivieren, oder knackt es dann jedesmal, wenn ein Schaltvorgang ausgelöst wird ? Vielleicht hat sie ja schon mal jemand repariert.
Ich habe mich noch nicht an die Demontage herangewagt, da ich überhaup keine Unterlagen habe. Gibt es irgendwelche Tricks, die man kennen muss oder bekommt man das als normal begabter "Löti" wieder hin ?
Grüße aus dem verregneten Senden,
Stefan
Hallo Stefan,
schau mal auf diesen Beitrag:
http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopic.php?t=548

Gruß

Jürgen S.
PS: es gibt hier auch eine Rubrik "Suche"
Tief im Westen...............................................

dk3xs
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 29
Registriert: 17.07.2010, 16:00
Wohnort: 48308 Senden

#3 Beitrag von dk3xs » 08.09.2010, 19:00

Hallo Jürgen,
natürlich habe ich diesen Beitrag gelesen ! Deshalb ja meine Frage, ob es reicht, "den Draht durchzuknipsen :) ". Wer hat es denn so schon mit Erfolg probiert ? Mit welchen "Nebenwirkungen" ?
Gruß, Stefan

Benutzeravatar
jsbo
Experte
Experte
Beiträge: 297
Registriert: 07.05.2009, 23:40
Wohnort: 448XX Bochum

#4 Beitrag von jsbo » 08.09.2010, 21:59

dk3xs hat geschrieben:Hallo Jürgen,
natürlich habe ich diesen Beitrag gelesen ! Deshalb ja meine Frage, ob es reicht, "den Draht durchzuknipsen :) ". Wer hat es denn so schon mit Erfolg probiert ? Mit welchen "Nebenwirkungen" ?
Gruß, Stefan
Hallo Stefan

Dann frag doch direkt Jörg alias "liebjo" per pn

Gruß
Jürgen s.
Tief im Westen...............................................

Antworten