Ich habe hier ein Paar LV1020 von Braun, bei denen ich vor ein Paar Monaten ein Elkotausch durchgeführt habe und sie auch im Insgesamten wieder fit gemacht habe, bei den Tieftöner hat Rainer Hebermehl spitzen Arbeit geleistet. So, mit neuen Tieftöner liefen sie auch sehr gut und das gute 12 Betriebsstunden.
Dann bemerkte ich jedoch das ein Mitteltöner nicht funktionierte, und habe mir schon gedacht das die Sicherung der Mitteltonendstufe durchgebrannt ist. Dies bestätigte sich durch herausnehmen des Einschubs. Ich habe zuerst die alte Sicherung durch eine 800mAT ersetzt und habe geschaut ob sie auch durchbrennt. Und ja, sie ist auch sofort durchgebrannt. Das selbe mit einer 1AT, also habe ich mir schon gedacht das etwas nicht in Ordnung sein konnte.
Darauf hin habe ich eine flinke 2 A eingesetzt, die nicht durchgebrannt ist, und ich habe gedacht das doch alles in Ordnung ist. Ich habe den Einschub wieder eingebaut und habe einen Testlauf gemacht. Aus dem Mitteltöner kam ton, jedoch bemerkte ich schnell das die Endstufe extrem heiß wurde und schaltete sie sofort ab.
Als ich an dem Sicherungshalter den Strom gemessen habe waren es soweit ich weis 1,8 A, und normalerweise sollten das 30mA sein.
Kann es sein das ein Transistor für die Ruhestrom Regulierung durch ist oder so? Den Strom konnte ich auch nicht am Poti einstellen.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen

LG
Driss