Hallo,
da mein SW2 (+ LS40) inzwischen einen etwas dumpfen Klang produziert würde ich ihn gerne mal überholen. Hat sich vielleicht schon mal jemand die Mühe gemacht und eine Elkoliste zusammengestellt? Bei der Überholung meines A2 war die Liste aus dem Forum damals sehr hilfreich.
Viele Grüße
Jonas
Elkoliste SW2
Re: Elkoliste SW2
Hallo Jonas,
ich denke , so eine Liste gibt es nicht. Bei Frequenzweichen ist die Sache auch ein wenig anders, dort sind in der Regel u.a. bipolare Elkos verbaut. Dort kann man nun auch einiges verpfuschen und nicht unbedingt verbessern. Du findest zu dem Thema ein wenig mehr, wenn Du hier mal meine Frage zu den RM 5 und dann insbesondere die Antworten dazu suchst. Link RM5 Ich habe mal für ein Paar RM 5 die Elkos und teils auch Spulen tauschen müssen - weil sie verbrannt waren. Daraus resultierend wollte ich mal als Vorhaben ein neues Platinenlayout für die Weichen RM5/RM6 mit MKP-Folienkondensatoren machen, ist auch halb fertig, dann aber ist es liegen geblieben und es gab seitdem noch nicht genug lange Wintertage wieder.
Zuerst brauchst Du die Schaltung der SW2-Weichen. Die habe ich nicht - und auf der Klaus-CD findet sich da auch nichts. Vielleicht fragst Du Rainer Hebermehl? Der hat sie wahrscheinlich. Dann müsstest Du Dir die Weichen mal ansehen, wieviel Platz Du überhaupt hast. Und da Du bei einem Subwoofer ja gar keinen Hochton-Zweig hast, ist ziemlich fraglich, ob Du überhaupt ein hörbar besseres Ergebnis erzielst.
Soweit mal ein paar kurze Gedanken.
Gruß - Rüdiger
ich denke , so eine Liste gibt es nicht. Bei Frequenzweichen ist die Sache auch ein wenig anders, dort sind in der Regel u.a. bipolare Elkos verbaut. Dort kann man nun auch einiges verpfuschen und nicht unbedingt verbessern. Du findest zu dem Thema ein wenig mehr, wenn Du hier mal meine Frage zu den RM 5 und dann insbesondere die Antworten dazu suchst. Link RM5 Ich habe mal für ein Paar RM 5 die Elkos und teils auch Spulen tauschen müssen - weil sie verbrannt waren. Daraus resultierend wollte ich mal als Vorhaben ein neues Platinenlayout für die Weichen RM5/RM6 mit MKP-Folienkondensatoren machen, ist auch halb fertig, dann aber ist es liegen geblieben und es gab seitdem noch nicht genug lange Wintertage wieder.
Zuerst brauchst Du die Schaltung der SW2-Weichen. Die habe ich nicht - und auf der Klaus-CD findet sich da auch nichts. Vielleicht fragst Du Rainer Hebermehl? Der hat sie wahrscheinlich. Dann müsstest Du Dir die Weichen mal ansehen, wieviel Platz Du überhaupt hast. Und da Du bei einem Subwoofer ja gar keinen Hochton-Zweig hast, ist ziemlich fraglich, ob Du überhaupt ein hörbar besseres Ergebnis erzielst.
Soweit mal ein paar kurze Gedanken.
Gruß - Rüdiger
Re: Elkoliste SW2
Moin,
er meint bestimmt die aktive Seite des SW2 Verstärkers, zum einen sind da garnicht so viele Elkos und zum anderen hat die kaum einer gewechselt bzw Listen davon.
Gehe nach Muster vor, so viele sind da nicht verbaut. Schreibe sie auf und bereichere das Forum
Uli
er meint bestimmt die aktive Seite des SW2 Verstärkers, zum einen sind da garnicht so viele Elkos und zum anderen hat die kaum einer gewechselt bzw Listen davon.
Gehe nach Muster vor, so viele sind da nicht verbaut. Schreibe sie auf und bereichere das Forum

Uli
Re: Elkoliste SW2
Hallo Jonas,
schick mir mal Deine Mailadresse als pn.
Jochen
schick mir mal Deine Mailadresse als pn.
Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
Re: Elkoliste SW2
Stimmt, an die aktive Seite habe ich in dem Moment gar nicht gedacht.
Klar, macht Sinn. Dann stimme ich Uli zu - und mach auch gerne mal ein paar Fotos.
Klar, macht Sinn. Dann stimme ich Uli zu - und mach auch gerne mal ein paar Fotos.
Re: Elkoliste SW2
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich werde wahrscheinlich doch nicht ganz so schnell zur Überholung meines SW2 kommen, dann aber hier eine Liste und vielleicht auch ein paar Bilder posten.
Jonas
vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich werde wahrscheinlich doch nicht ganz so schnell zur Überholung meines SW2 kommen, dann aber hier eine Liste und vielleicht auch ein paar Bilder posten.
Jonas