Braun L 630 Sicken reparieren oder Heco b250/8
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.02.2018, 19:41
- Wohnort: Rhauderfehn
Braun L 630 Sicken reparieren oder Heco b250/8
Hallo liebe Foren-Gemeinde,
Ich bin neu hier!! Zu meinem Anliegen:
Ich habe kürzlich ein Paar Braun L 630 Lautsprecher beim Gebrauchtwarenhändler gekauft(15€).
Selbstverständlich sind die Sicken der Basschassis weggebröselt! Beim ersten testhören gegen meine Heco b250/8 war ich von den l630 überzeugt. Ein deutlich klarerer Sound. Aber kein Bass.
Ich würde die Sicken sehr gerne reparieren lassen, weiß jedoch nicht wo! Ich würde die gerne selber vorbeibringen, oder kann man problemlos die chassis ausbauen um diese zu versenden ?? Und auch selber wieder einbauen?
Preise pro Lautsprecher von etwa 50€ plus evtl. Versandkosten oder spritkosten....
150€??
Ist das rein objektiv betrachtet vernünftig? Wie am besten versendenden?
Über eure Meinung, Erfahrungen und Tipps dazu würde ich mich freuen!!
Mit freundlichen Grüßen
Markus
Ich bin neu hier!! Zu meinem Anliegen:
Ich habe kürzlich ein Paar Braun L 630 Lautsprecher beim Gebrauchtwarenhändler gekauft(15€).
Selbstverständlich sind die Sicken der Basschassis weggebröselt! Beim ersten testhören gegen meine Heco b250/8 war ich von den l630 überzeugt. Ein deutlich klarerer Sound. Aber kein Bass.
Ich würde die Sicken sehr gerne reparieren lassen, weiß jedoch nicht wo! Ich würde die gerne selber vorbeibringen, oder kann man problemlos die chassis ausbauen um diese zu versenden ?? Und auch selber wieder einbauen?
Preise pro Lautsprecher von etwa 50€ plus evtl. Versandkosten oder spritkosten....
150€??
Ist das rein objektiv betrachtet vernünftig? Wie am besten versendenden?
Über eure Meinung, Erfahrungen und Tipps dazu würde ich mich freuen!!
Mit freundlichen Grüßen
Markus
-
- Moderator
- Beiträge: 2226
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Re: Braun L 630 Sicken reparieren oder Heco b250/8
Moin Markus,
Willkommen im Forum; unser Forumsmitglied Rainer Hebermehl kann Deine Lautsprecher wieder in den Neuzustand versetzen und Dir die Freude an Deinen Lautsprechern vergrößern! Benutze mal die Suchfunktion oder Google mal!
Gruß Andreas
Willkommen im Forum; unser Forumsmitglied Rainer Hebermehl kann Deine Lautsprecher wieder in den Neuzustand versetzen und Dir die Freude an Deinen Lautsprechern vergrößern! Benutze mal die Suchfunktion oder Google mal!
Gruß Andreas
Viel Freude beim Hören !
Re: Braun L 630 Sicken reparieren oder Heco b250/8
Ich glaube mich zu erinnern, dass die L630 ein Gitter haben, welches mit Klettband festgemacht ist. Dann müsste es recht einfach abnehmbar sein. Dann die 4 Schrauben der Tieftöner lösen und den TT vorsichtig nach vorne ziehen. Dann die Zuleitungen ablöten oder wenn anders befestigt lösen.
Dann mit Rainer Kontakt aufnehmen, er kann Dir am besten sagen wie Du die 2 TT verschickst.
Jochen
Dann mit Rainer Kontakt aufnehmen, er kann Dir am besten sagen wie Du die 2 TT verschickst.
Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.02.2018, 19:41
- Wohnort: Rhauderfehn
Re: Braun L 630 Sicken reparieren oder Heco b250/8
Ok, die Chassis sind ausgebaut/ausgelötet.
Leider sind mir bei dem zweiten Lautsprecher die „Anlötpins“ abgerissen
Ist aber sicher reparabel, oder?
Jetzt noch Kontakt zu Rainer aufnehmen und dann versenden!
Ich bin gespannt!
Danke, für die Hilfe!,
LG
Leider sind mir bei dem zweiten Lautsprecher die „Anlötpins“ abgerissen

Ist aber sicher reparabel, oder?

Jetzt noch Kontakt zu Rainer aufnehmen und dann versenden!
Ich bin gespannt!
Danke, für die Hilfe!,
LG
-
- Moderator
- Beiträge: 2226
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Re: Braun L 630 Sicken reparieren oder Heco b250/8
Moin Markus,
die abgerissenen Lötpins sind für Rainer kein Problem, macht er sozusagen mit links neben der Sickenerneuerung! Am besten schraubst Du do beiden TT mitttels 2 Schrauben und Muttern gegeneinander und dann gepolstert in einen Karton!
Gruß Andreas i
die abgerissenen Lötpins sind für Rainer kein Problem, macht er sozusagen mit links neben der Sickenerneuerung! Am besten schraubst Du do beiden TT mitttels 2 Schrauben und Muttern gegeneinander und dann gepolstert in einen Karton!
Gruß Andreas i
Viel Freude beim Hören !
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.02.2018, 19:41
- Wohnort: Rhauderfehn
Re: Braun L 630 Sicken reparieren oder Heco b250/8
Also die Sicken sind von Rainer repariert worden und sie klingen wirklich sehr gut. Danke Rainer!!
Viel bessere Auflösung als die Heco, welche vorher angeschlossen waren.
Technisch sind sie jetzt einwandfrei denke ich. Es sind allerdings einige Kratzer und Macken in der Oberfläche.
Für Tipps wie man diese beseitigen oder kaschieren kann, ohne das es tiefere Kenntnisse in Holzbearbeitung/Schreinerei erfordert, wäre ich sehr dankbar!!
LG
Markus
Viel bessere Auflösung als die Heco, welche vorher angeschlossen waren.
Technisch sind sie jetzt einwandfrei denke ich. Es sind allerdings einige Kratzer und Macken in der Oberfläche.
Für Tipps wie man diese beseitigen oder kaschieren kann, ohne das es tiefere Kenntnisse in Holzbearbeitung/Schreinerei erfordert, wäre ich sehr dankbar!!
LG
Markus