Hallo,
zur Zeit besitze ich von Bang Olufsen eine Hifi-Anlage an welche meine B&O Boxen angeschlossen sind.
Allerdings möchte ich gerne die Anlage austauschen gegen eine Braun Anlage.
Meine Frage lautet, ist es möglich Aktivboxen ( B&O Beolab 5000 ) an einen
Braun R4 oder PA4/CC4 anzuschließen….?
Danke, für im voraus.
Gruß
Braun und Bang Olufsen
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2719
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Re: Braun und Bang Olufsen
Hallo und guten Abend, Namenloser.
Aktive Boxen lassen sich an Atelier A1, A2, CC4 und R4 betreiben.
Sofern die Boxen auch einen Passivmodus haben, kannst Du sie auch an PA4 anschließen.
Genauere Informationen findest Du, wenn Du Dich in der Produktgalerie umschaust oder mit Hilfe der Suchfunktion Recherche betreibst.
Vielleicht kannst Du ja auch in der Rubrik "Vorstellung" ein wenig über Dich schreiben.
Wir sind in diesem Forum familiärer im Umgang miteinander und nennen uns beim Vornamen - aber nur, wenn der auch preisgegeben wird...
Gruß, Gereon
Aktive Boxen lassen sich an Atelier A1, A2, CC4 und R4 betreiben.
Sofern die Boxen auch einen Passivmodus haben, kannst Du sie auch an PA4 anschließen.
Genauere Informationen findest Du, wenn Du Dich in der Produktgalerie umschaust oder mit Hilfe der Suchfunktion Recherche betreibst.
Vielleicht kannst Du ja auch in der Rubrik "Vorstellung" ein wenig über Dich schreiben.
Wir sind in diesem Forum familiärer im Umgang miteinander und nennen uns beim Vornamen - aber nur, wenn der auch preisgegeben wird...
Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Re: Braun und Bang Olufsen
Hallo!
Ja, geht, du musst die Brücken beim R4 ziehen dann klappts
Einen CC4 kannst Du ohne PA4 betreiben.
Gruß... Uli
Ja, geht, du musst die Brücken beim R4 ziehen dann klappts
Einen CC4 kannst Du ohne PA4 betreiben.
Gruß... Uli
-
- Moderator
- Beiträge: 2231
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Re: Braun und Bang Olufsen
Hallo ffm,
willkommen im Forum, Du kannst Deine Aktivboxen an einen CC4 anschließen, auch ein A1 oder A2 kannnach Auftrennen der Vor- und Endstufe genutzt werden. Übrigens nennen wir uns hier bei unserem Vornamen, hier geht's etwas persönlicher zu!
Gruß Andreas
PS ups, Uli war schneller!
willkommen im Forum, Du kannst Deine Aktivboxen an einen CC4 anschließen, auch ein A1 oder A2 kannnach Auftrennen der Vor- und Endstufe genutzt werden. Übrigens nennen wir uns hier bei unserem Vornamen, hier geht's etwas persönlicher zu!
Gruß Andreas
PS ups, Uli war schneller!
Viel Freude beim Hören !
Re: Braun und Bang Olufsen
Guten Abend,
vielen Dank für Eure schnelle und hilfreichen Antworten.
Dann begebe ich mich mal auf die Suche nach einen Braun R4, P4 und einen Standfuss AF-1 in Kristallgrau.
Ich werde dann von meinen "kleinen" Projekt berichten.
Demnächst werde ich mich natürlich vorstellen….
Gruß
Ralph
vielen Dank für Eure schnelle und hilfreichen Antworten.
Dann begebe ich mich mal auf die Suche nach einen Braun R4, P4 und einen Standfuss AF-1 in Kristallgrau.
Ich werde dann von meinen "kleinen" Projekt berichten.
Demnächst werde ich mich natürlich vorstellen….
Gruß
Ralph