Alterung Lichtgrau der Atelier Reihe

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
Chrischi
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 118
Registriert: 16.03.2015, 20:21
Wohnort: Hamburg

Alterung Lichtgrau der Atelier Reihe

#1 Beitrag von Chrischi » 14.09.2015, 22:57

Einen schönen Abend lieber Forumer.

Ich habe mir das folgende Set in lichtgrau zugelegt: A2, T2, Cd3, C2.
Also ein Standardset. Eine Frage, die Anlage ist insgesamt im gleichen Farbton. Es sind also keine Bereiche zu sehen, die sich unterscheiden.
Das kann ja nur heißen, die Anlage ist noch genauso wie im ursprünglichen Zustand, oder die Anlage ist gleichmäßig gealtert.
Ich würde gerne wissen, ob dieser Farbton dem ursprünglichen Farbton ähnelt etc..
Dunkelt der Farbton nach, wo kann man zum Vergleich sich ein Bild von dem ursprünglichen Ton machen?
Auf den Bildern im Netz ist die Anlage immer viel zu weiß.

Chrischi
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 118
Registriert: 16.03.2015, 20:21
Wohnort: Hamburg

Re: Alterung Lichtgrau der Atelier Reihe

#2 Beitrag von Chrischi » 14.09.2015, 23:22

Mir würde schon ein Foto reichen, auf dem man den Ton im ursprünglichem Zustand bestaunen kann.

Friedel
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2098
Registriert: 24.03.2022, 15:51

Re: Alterung Lichtgrau der Atelier Reihe

#3 Beitrag von Friedel » 15.09.2015, 00:37

Das liegt oft an der falschen Belichtung beim Foto. Aber es ist schon richtig, dass das Grau unter Sonneneinstrahlung mit der Zeit leidet. Besonders in dem Millimeter Zwischenraum zwischen Deckel und Seitenwänden vergilbt der Kunststoff. Der Grund ist, dass sich Braun damals das Lackieren in dem Bereich gespart hat. Rächt sich nun.

Chrischi
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 118
Registriert: 16.03.2015, 20:21
Wohnort: Hamburg

Re: Alterung Lichtgrau der Atelier Reihe

#4 Beitrag von Chrischi » 15.09.2015, 19:45

Wenn ich mir diese Ral Farbskala angucke, geht meine Anlage in Richtung RAL 7032.
Ist das korrekt? Im Forum lese ich häufiger was von RAL 7035?
Hier die Skala:
http://www.bilder.davidmatthes.de/ebayn ... au-400.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
abig
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 949
Registriert: 09.08.2013, 21:02
Wohnort: Rhein Pfalz Kreis

Re: Alterung Lichtgrau der Atelier Reihe

#5 Beitrag von abig » 15.09.2015, 20:15

hallo chrischi,

es ist kein ral farbton bei der kristallgrauen atelier !
und nicht vergessen :
der farbton hat sich auch auf der front über die jahre verändert / vergilbt !
ich habe z.b frontklappen aus lagerbestand und diese passen farblich nicht mehr
zu den anderen " langzeitbelichteten "teilen ....

das problem ist bestens bekannt und betrifft gelobt die schwarzen atelier
bedeutend weniger.

viele grüsse
oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !

Chrischi
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 118
Registriert: 16.03.2015, 20:21
Wohnort: Hamburg

Re: Alterung Lichtgrau der Atelier Reihe

#6 Beitrag von Chrischi » 16.09.2015, 09:39

Mir gehts es ja nur um ein Muster im Vergleich.

Den Hinweis zu dem Thema RAl habe ich aus diesem Beitrag:
Fiasko hat geschrieben:Nachdem ich die Farbnormen noch mal durchgesehen habe, ist alles klar (bis auf den Glanzgrad der Atelies):


Atelier:
„Kristallgrau“: - RAL 7035 Lichtgrau

Benutzeravatar
abig
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 949
Registriert: 09.08.2013, 21:02
Wohnort: Rhein Pfalz Kreis

Re: Alterung Lichtgrau der Atelier Reihe

#7 Beitrag von abig » 16.09.2015, 13:15

hallo chrischi,

hier mal ein bild eines t2.
bewegliche blende war unbenutzt lichtgeschützt gelagertes neuteil, die restliche frontblende ist jahrzente im licht gestanden.


Bild

da sieht man den grossen unterschied......

viele grüsse
oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4437
Registriert: 13.09.2009, 14:35

Re: Alterung Lichtgrau der Atelier Reihe

#8 Beitrag von Uli » 16.09.2015, 13:57

Moin!

Ist doch klar das es da Farbunterschiede gibt, da hätte man die ganze Front wechseln müssen!

Beim Grau hat es zwischen den Geräten sogar Farbunterschiede gegeben (jedes war von einem anderen Hersteller!),
manche Geräte wurden auf Kulanz komplett neu gespritzt und bedruckt!

Den Farbton findest Du unter `Braun-atelier´bei Brillux Weltweit im Programm, ich hab mal eine neue PA4-Front einscannen lassen und bei Brillux in die Datenbank gegeben!
Mache aber einen Lacktest und schaue ob die Unterschiede auffallen!

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Chrischi
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 118
Registriert: 16.03.2015, 20:21
Wohnort: Hamburg

Re: Alterung Lichtgrau der Atelier Reihe

#9 Beitrag von Chrischi » 17.09.2015, 21:52

Vielen Dank für die wertvollen Hinweise. :beerchug:

Antworten