das ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich habe eine "typische" Braun atelier Karriere vorzuweisen. Als Teenager stand ich bei Allo Pach in Aachen vor diesen Geräten - fasziniert vom Design und dem Preis ... und vor zwei Jahren, inspiriert durch die Anschaffung eines neues Wohnzimmers, erinnerte ich mich wieder an diese Gerätereihe. Da ich technisch nicht so versiert bin, um eine Revision wie Uli durchzuführen, habe ich mir dann bei Braunberni einige Geräte geleistet, der mich zudem noch ausführlich beraten hat. Bei der Recherche nach Informationen zu den Geräten bin ich letzlich auch auf dieses Forum gestossen!
Zur Abwechslung möchte ich Euch mal ein Multimedia Center in kristallgrau vorstellen:
Als Basis für das Gehäuse diente ein T1, von dem ich den inneren Rahmen und die Alufront nutzte. Die Seitenteile und das Bodenblech stammen von einem R4, der Deckel von einem A1, Rückblende vom PA4 und das Displayfenster von einem VC4.
Die PC-Komponenten:
- Asus M4A88T-I DELUXE AM3 miniITX Mainboard
- AMD AthlonII X2 240e 2.8GHz (<45W)
- 2 x Corsair 2GB DDR3-1333
- TV-Karte TeVii S470 DVB-S2 PCIe
- Enermax AURORA Tastatur wireless
- Display: Soundgraph iMon VFD 5,25" und IR-Fernbedienung
- Sony Optiarc BC5600S BluRay-ROM / DVD-RW Slim Slot-In
- Western Digital Scorpio Black 320GB 2,5"
- Revoltec Procyon III 3,5" (Cardreader,Sound, Firwire, USB2.0, eSATA, 5V, 12V)
- 120W picoPSU (20pin ATX-Stecker) und AC-DC Wandler (90-240V AC auf 12V DC)
- Windows 7 Home Premium 64bit
Danke auch an 'Gulugulu' für den Hinweis zum Lack in 'Kristallgrau' (Kwasny Racing Universalgrundierung) und Gunnar für den Akzidenz-Grotesk Font!
Und hier nun die Bilder von meinem MC4:

 Außenansicht
 Außenansicht Sony Optiarc BC5600S und Revoltec Procyon III 3,5"
 Sony Optiarc BC5600S und Revoltec Procyon III 3,5" Soundgraph iMon VFD 5,25" durch zwei gelbe Folien nun grün
 Soundgraph iMon VFD 5,25" durch zwei gelbe Folien nun grün LED und Beschriftung in Anlehnung an den PA4 positioniert
 LED und Beschriftung in Anlehnung an den PA4 positioniert Beschriftungen mittels Wasserabschiebepapier sind nur in bestimmtem Blickwinkel und aus der Nähe zu erkennen
 Beschriftungen mittels Wasserabschiebepapier sind nur in bestimmtem Blickwinkel und aus der Nähe zu erkennen Rückseite: Druck der Logos erfolgte auf selbstklebender, wetterfester Folie von Data-Becker
 Rückseite: Druck der Logos erfolgte auf selbstklebender, wetterfester Folie von Data-Becker Innenansicht - Stromverbrauch ca. 35W / 55W (Idle/Volllast)
 Innenansicht - Stromverbrauch ca. 35W / 55W (Idle/Volllast) 120W picoPSU; Festplatte; Rückseite VFD
 120W picoPSU; Festplatte; Rückseite VFD TV-Karte TeVii S470 DVB-S2 PCIe; Ausschnitte in den T1-Seitenteile wurden zur besseren Luftzirkulation vergrößert
 TV-Karte TeVii S470 DVB-S2 PCIe; Ausschnitte in den T1-Seitenteile wurden zur besseren Luftzirkulation vergrößert Enermax AURORA besitzt den gleichen Neigungswinkel und Tiefe wie die RC1; iMon-Fernbedienung o.li.
 Enermax AURORA besitzt den gleichen Neigungswinkel und Tiefe wie die RC1; iMon-Fernbedienung o.li.


 
 



 
 





 
 


 
  
  
 










