Hallo,
roland hat geschrieben:ich nutze auch eine zyxel-multimediabox und könnte mir vorstellen diese mit in den regie mc zu integrieren. kann mir vielleicht jemand erklären wie das mit dem display und pc etc. geht?...damit vielleicht doch in nächster zeit ein regie mc geboren wird

.
da gibt es verschiedene Möglichkeiten. die Einfachste (so wie bei meinem
HT5 Projekt) ist die Verwendung eines kleinen 2,6" Displays. Dieses greift direkt das Videosignal ab.
Vorteil: Damit hat man direkt das Bild, was auf dem Fernseher dargestellt wird.
Nachteil: Sehr kleines Bild, Text kaum zu erkennen
Das nächste wäre die Verwendung eines Displays für den Anschluss an einen PC. Hier eignen sich ganz gut Displays mit USB Anschluss.
Vorteil: Anschluss einfach über USB für Bild und Stromversorgung
Nachteil: Die Ansteuerung des Displays. Wenn man Glück hat, dann wird das Display direkt vom Mediacenter unterstützt. Andernfalls muss man die Ansteuerung selber programmieren.
Ein nettes Display ist z.B.
USB SideshowTouchDisplay 320x240, das hat sogar einen Touchscreen.

Das Vorgängermodell wurde im MC1 Projekt verwendet. Auf dem VDR unter Linux kann das Display direkt verwendet werden. Eine Windows Mediacenter 7 Anwendung muss ich mir aber selber programmieren.
Gruß
Gunnar