Hilfe bei Zerlegung TGC 450
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: 24.01.2022, 19:54
- Wohnort: Unterfranken
Hilfe bei Zerlegung TGC 450
Hallo zusammen,
ich möchte bei meinem Tapedeck TGC 450 die 3 Riemen erneuern und habe das Gerät gerade geöffnet.
Jetzt verzweifle ich gerade beim Zerlegen des TGC. Um die Riemen zu tauschen und die kleinen Laufrollen zu reinigen, muss ich von unten an die Technik. Also muss das Chassis von Gehäuseboden / Rückwand getrennt werden.
Nun scheint es so, dass dazu auch die Frontblende entfernt werden muss. Die ist mit 7 Schrauben befestigt: Oben 4 und unten 3 Stück. An die mittlere der unteren Kreuzschlitzschrauben (liegt unterhalb des rechten VU-Meters) komme ich aber nicht ran ... Finde auch nirgends eine Anleitung, wie man die Frontblende runter bekommt und an die vermaledeite mittlere Schraube unten rankommt, ohne etwas zu beschädigen.
Kennt jemand hier die richtige Vorgehensweise??
Und wo ich schon mal frage: Mit wie vielen Schrauben ist denn das Chassis am Gehäuseboden verschraubt?
Besten Dank für einen Tipp von erfahrenen TGC-Chirurgen!
VG, Edgar
ich möchte bei meinem Tapedeck TGC 450 die 3 Riemen erneuern und habe das Gerät gerade geöffnet.
Jetzt verzweifle ich gerade beim Zerlegen des TGC. Um die Riemen zu tauschen und die kleinen Laufrollen zu reinigen, muss ich von unten an die Technik. Also muss das Chassis von Gehäuseboden / Rückwand getrennt werden.
Nun scheint es so, dass dazu auch die Frontblende entfernt werden muss. Die ist mit 7 Schrauben befestigt: Oben 4 und unten 3 Stück. An die mittlere der unteren Kreuzschlitzschrauben (liegt unterhalb des rechten VU-Meters) komme ich aber nicht ran ... Finde auch nirgends eine Anleitung, wie man die Frontblende runter bekommt und an die vermaledeite mittlere Schraube unten rankommt, ohne etwas zu beschädigen.
Kennt jemand hier die richtige Vorgehensweise??
Und wo ich schon mal frage: Mit wie vielen Schrauben ist denn das Chassis am Gehäuseboden verschraubt?
Besten Dank für einen Tipp von erfahrenen TGC-Chirurgen!
VG, Edgar
Schwarz: CEV510, CEV550, TGC450, PS450, R2, A2/2, P1, P2, T2, C2, CD4, RC1, AF1, PC4000, L630, LS65, L8100HE, RM6, CM5, M12, GS3
Grau: T2, C2/3, CD3, LS150
Bronze: CM6
Grau: T2, C2/3, CD3, LS150
Bronze: CM6
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: 24.01.2022, 19:54
- Wohnort: Unterfranken
Re: Hilfe bei Zerlegung TGC 450
Servus Werner,
den Beitrag kenne ich, und der hat mir auch sehr geholfen.
Allerdings habe ich mich nicht getraut, das Chassis bei montierter Frontblende auszubauen, denn dann müsste man die Blende ein Stück nach vorne biegen. Bei festgezogener mittlerer Schraube unten könnte die Kunststoffblende brechen, und das wollte ich nicht riskieren.
Habe nach langem Herumfriemeln die Schraube lösen können, dabei allerdings das Schaumstoffpolster des rechten VU-Meters pulverisiert. Ich hoffe, dass dieser Schaumstoff keinen funktionalen Wert hat.
VG, Edgar
den Beitrag kenne ich, und der hat mir auch sehr geholfen.
Allerdings habe ich mich nicht getraut, das Chassis bei montierter Frontblende auszubauen, denn dann müsste man die Blende ein Stück nach vorne biegen. Bei festgezogener mittlerer Schraube unten könnte die Kunststoffblende brechen, und das wollte ich nicht riskieren.
Habe nach langem Herumfriemeln die Schraube lösen können, dabei allerdings das Schaumstoffpolster des rechten VU-Meters pulverisiert. Ich hoffe, dass dieser Schaumstoff keinen funktionalen Wert hat.
VG, Edgar
Schwarz: CEV510, CEV550, TGC450, PS450, R2, A2/2, P1, P2, T2, C2, CD4, RC1, AF1, PC4000, L630, LS65, L8100HE, RM6, CM5, M12, GS3
Grau: T2, C2/3, CD3, LS150
Bronze: CM6
Grau: T2, C2/3, CD3, LS150
Bronze: CM6
Re: Hilfe bei Zerlegung TGC 450
Hallo Edgar,
um die Riemen zu tauschen muss die Frontblende nicht demontiert werden.
Bodenplatte mit Rückwand sind soweit ich erinnere mit 5 oder 6 kreuzschlitzschrauben am
Chassis verschraubt. Eine Schraube sitzt oben im Cassettenfach, den Cassettendeckel
kann man an 2 seitlichen Schrauben lösen.
Hannes
um die Riemen zu tauschen muss die Frontblende nicht demontiert werden.
Bodenplatte mit Rückwand sind soweit ich erinnere mit 5 oder 6 kreuzschlitzschrauben am
Chassis verschraubt. Eine Schraube sitzt oben im Cassettenfach, den Cassettendeckel
kann man an 2 seitlichen Schrauben lösen.
Hannes
Re: Hilfe bei Zerlegung TGC 450
Hallo Edgar,
der Beitrag in der Poduktgalerie hatte mir auch sehr bei meinem TGC 450 geholfen .
Viele Grüsse
Oliver
der Beitrag in der Poduktgalerie hatte mir auch sehr bei meinem TGC 450 geholfen .
Viele Grüsse
Oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: 24.01.2022, 19:54
- Wohnort: Unterfranken
Re: Hilfe bei Zerlegung TGC 450
Hi Oliver,
ja, solche Anleitungen sind wirklich ungemein hilfreich.
Nachdem ich die Riemen gestern getauscht habe, werde ich den TGC noch durchschmieren müssen, denn die Mechanik funktioniert noch nicht so ganz. Den Abschmierplan findet man im Service Manual. Gut, dass Braun sowas damals zur Verfügung gestellt hat.
VG, Edgar
ja, solche Anleitungen sind wirklich ungemein hilfreich.
Nachdem ich die Riemen gestern getauscht habe, werde ich den TGC noch durchschmieren müssen, denn die Mechanik funktioniert noch nicht so ganz. Den Abschmierplan findet man im Service Manual. Gut, dass Braun sowas damals zur Verfügung gestellt hat.

VG, Edgar
Schwarz: CEV510, CEV550, TGC450, PS450, R2, A2/2, P1, P2, T2, C2, CD4, RC1, AF1, PC4000, L630, LS65, L8100HE, RM6, CM5, M12, GS3
Grau: T2, C2/3, CD3, LS150
Bronze: CM6
Grau: T2, C2/3, CD3, LS150
Bronze: CM6
Re: Hilfe bei Zerlegung TGC 450
Hallo,
habe die Antriebsriemen bei meinem TGC450 heute gemacht, Rücklauf ging nicht.
Zum öffnen des Gerätes müssen 4 äussere und 1 Schraube links im Cass.Fach entfernt werden.
Vorher den Cass.Deckel entfernen. 2 Schrauben links und rechts lösen Cass.Deckel und Gehäuse entfernen.
Nun müssen 6 Gehäuseschrauben links-rechts-vorne mitte-hinterm Laufwerk entfernt werden.
Alle Schrauben sind gerötet um sie leichter zu finden.
Ausserdem muss noch eine Schraube an der linken Seite in der Mitte gelöst werden um den Bodendeckel zu entfernen.
Ein Magnetischer Schraubendreher und eine Pinzette sind beim Wiedereinbau sehr hilfreich.
mfg.Joachim
habe die Antriebsriemen bei meinem TGC450 heute gemacht, Rücklauf ging nicht.
Zum öffnen des Gerätes müssen 4 äussere und 1 Schraube links im Cass.Fach entfernt werden.
Vorher den Cass.Deckel entfernen. 2 Schrauben links und rechts lösen Cass.Deckel und Gehäuse entfernen.
Nun müssen 6 Gehäuseschrauben links-rechts-vorne mitte-hinterm Laufwerk entfernt werden.
Alle Schrauben sind gerötet um sie leichter zu finden.
Ausserdem muss noch eine Schraube an der linken Seite in der Mitte gelöst werden um den Bodendeckel zu entfernen.
Ein Magnetischer Schraubendreher und eine Pinzette sind beim Wiedereinbau sehr hilfreich.
mfg.Joachim