Habe mein Audio 400 S herausgeholt, dabei einiges entstaubt, auch die Flachbahnregler sind wieder sauber und kratzen nicht mehr, aber!!
Aber es brummt nach ca. 30sec- 1min.
Es besitzt ja elkolose Endstufen mit symmetrischer Versorgungsspannung, hat also 2 x4700uF zum sieben. Kann es sein, daß die erschöpften Elkos diesen Brummton erzeugen? Danke für einen Tipp.
Gruß Thomas
Audio 400 S brummt nach 1 min
- Thomas aus F.
- Profi
- Beiträge: 413
- Registriert: 03.11.2009, 11:36
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Audio 400 S brummt nach 1 min
Thomas aus Hamburg
- Thomas aus F.
- Profi
- Beiträge: 413
- Registriert: 03.11.2009, 11:36
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Endstufe brummt ohne Eingang
Habe an der Endstufenplatine den Eingangsstecker abgezogen und mit Kopfhörer abgehört, habe bereits da schon einen Brummton.
Der Austausch der SiebElkos brachte nichts, auch der Gleichtichter ist i.O.
Dasselbe Problem hatte ich mit meinem Regie 550,( Endstufe mit gleichem Prinzip) ein freundlicher Braunfan wies mich darauf hin, das eventuell eine Masseleiterbahn durchgeschmort ist, nachgeschaut stimmte das, das Ersetzten des Leiterbahnabschnittes löste das Problem umgehend.
Ich vermute auch hier ein Masseproblem, aber leider sind die Leiterbahnen auf der Endstufenplatine i.O.. Wer kennt sich aus mit symmetrischen Endstufen??
Der Austausch der SiebElkos brachte nichts, auch der Gleichtichter ist i.O.
Dasselbe Problem hatte ich mit meinem Regie 550,( Endstufe mit gleichem Prinzip) ein freundlicher Braunfan wies mich darauf hin, das eventuell eine Masseleiterbahn durchgeschmort ist, nachgeschaut stimmte das, das Ersetzten des Leiterbahnabschnittes löste das Problem umgehend.
Ich vermute auch hier ein Masseproblem, aber leider sind die Leiterbahnen auf der Endstufenplatine i.O.. Wer kennt sich aus mit symmetrischen Endstufen??
Thomas aus Hamburg
- Thomas aus F.
- Profi
- Beiträge: 413
- Registriert: 03.11.2009, 11:36
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Also doch der Gleichrichter!!
Also der Vorstufengleichrichter war gequollen!
Hatte die Stabilisierungsplatine ausgebaut, aber optisch nichts weiter gesehen, beim 2. Anlauf sah ich, daß er gequollen war, siehe Photo!
Ausgelötet, ausgetauscht und das 400S läuft wieder!
Hatte die Stabilisierungsplatine ausgebaut, aber optisch nichts weiter gesehen, beim 2. Anlauf sah ich, daß er gequollen war, siehe Photo!
Ausgelötet, ausgetauscht und das 400S läuft wieder!

Thomas aus Hamburg
Brummende Endstufe
- gelöscht -