Da der originale Thread (viewtopic.php?f=8&t=15854) leider gesperrt ist, mache ich hier nochmal einen neuen für das Ergebnis auf. Ich habe die Elkos mittlerweile ausgetauscht und der TC 40 läuft einwandfrei. Folgende Elkos habe ich nun als Ersatz gewählt:
- Teapo SLG337M250S1A5R30K 330 µF, 250 V (DC), ±20 %, radial, RM 10 mm, Ø 25 mm, Snap-In
- FTcap LFB47206335050 4700 µF, 63 V (DC), -10/+30 %, Becher, Ø 35 mm, geschraubt
- FTcap LFB10304035050 10000 µF, 40 V (DC), -10/+30 %, Becher, Ø 35 mm, geschraubt
Bekommt man alle zu einem brauchbaren Preis bei Bürklin.
Interessant fand ich noch, dass die alten Elkos trotz ihres schlechten äußeren Zustands und des Alters durchweg höhere Kapazitäten als angegeben aufgewiesen haben.
250µF: 317µF, 382µF, 342µF und 311µF
4000µF: 4879µF
8000µF: 11870µF und 11060µF
Da ist scheinbar also deutlich Luft drin. Prinzipiell glaube ich, dass auch die 470µF Elkos von FTcap statt der 330µF ok gewesen wären. Die haben den Vorteil, dass sie wie die Originalen auch geschraubt sind.
Hier noch ein Foto nach dem Umbau:

Beste Grüße
Sebastian