Audio 2 TC45/1 funktioniert teilweise... Hilfe!
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.10.2012, 20:52
Audio 2 TC45/1 funktioniert teilweise... Hilfe!
Hallo Zusammen,
ich habe vor einem Monat eine HiFi Anlage Audio 2 (TC 45/1) geerbt. Da ich Elektrotechniker bin, kenne ich mich ein wenig aus. Natürlich hatte ich das gute Ding schon auf und hab mir mal die ganzen Elekos angeschaut. Die beiden großen Glättungspuffer (ausgelaufen) habe ich durch ähnlich große Becherelkos ausgetauscht.
Fehlerbeschreibung:
- Schallplattenspieler:
Dank einer neuen Nadel nimmt der Plattenspieler einen Ton ab und spielt diesen auch über die Lautsprecher ab. Nur besitzt der Teller große Unebenheiten (Höhendifferenz bis zu 5mm). Ist das normal? Wenn die Platte etwa die Hälte gelaufen ist, bleibt die Nadel auf Grund von Haftreibung irgendwie stehen. Die Ursache habe ich leider noch nicht gefunden. Ich vermute es hängt irgendwie mit dem Mechanismus zusammen, dass der Motor von alleine stehen bleiben soll, wenn das Ende erreicht ist.
- Lautsprecher-Ausgang:
Allerdings ist der Ton des einen Lautsprechers etwas leiser. Ich habe mal die Transistoren (die größten die es gibt) durchgemessen und es passen immer zwei zueinander. Ich tippe allerdings, darauf, dass alle 4 Kreise identisch sein sollten?!
- UKW/FM:
Da tut sich gar nix. Nur das Licht leuchtet. Standardmäßig hätte ich ein sattes Rauschen erwartet. (Ich habe keine Antenne angeschlossen.) Da ich nur moderne Stereoanagen kenne, bin ich etwas überfragt, was da für eine Antenne ran kommt. (Bin etwas zu Jung dafür ~25Jahre). Es scheint mir eine Bananenbuchse zu sein?
- Reserve-Kanal:
Hier eine ganz einfache Frage. Was hab ich hier zu erwarten? Eingang oder Ausgang? Ich hab mit mehreren "älteren" teschnisch interessierten Personen gesprochen. Keiner wusste was man darunter verstehen kann. Ist denn die Reservebelegung DIN-konform? Denn ein Ausgangssignal konnte ich mit einem DIN-zu-Cinch-Adapter nicht bekommen.
Allgemein:
BDA/Schema:
Da ich das gute Gerät eigentlich wieder komplett in Schuss bringen würde. Benötige ich Schaltpläne und Bedienungsanleitungen (hab leider nur das Gerät bekommen). Bisher bin ich nur auf Möglichkeiten zum Nachdruck/CD-Kauf oder über Liebhaberforen, die jede Menge Geld kosten, gestolpert. Kennt jemand von euch eine Homepage wo es sowas kostenlos gibt?
Priorität liegt allerdings darauf ein Ausgangssignal vom Plattenspieler zu bekommen, womit ich den an einen normalen Denon-Receiver gehen kann. Natürlich wäre schön, wenn das Signal vorverstärkt ist. Deswegen die Vermutung der Reserve-Kanal stellt evtl. das Quellsignal der Lautsprecher bereit?!
Grüße und schon mal vielen Dank!
Georg
ich habe vor einem Monat eine HiFi Anlage Audio 2 (TC 45/1) geerbt. Da ich Elektrotechniker bin, kenne ich mich ein wenig aus. Natürlich hatte ich das gute Ding schon auf und hab mir mal die ganzen Elekos angeschaut. Die beiden großen Glättungspuffer (ausgelaufen) habe ich durch ähnlich große Becherelkos ausgetauscht.
Fehlerbeschreibung:
- Schallplattenspieler:
Dank einer neuen Nadel nimmt der Plattenspieler einen Ton ab und spielt diesen auch über die Lautsprecher ab. Nur besitzt der Teller große Unebenheiten (Höhendifferenz bis zu 5mm). Ist das normal? Wenn die Platte etwa die Hälte gelaufen ist, bleibt die Nadel auf Grund von Haftreibung irgendwie stehen. Die Ursache habe ich leider noch nicht gefunden. Ich vermute es hängt irgendwie mit dem Mechanismus zusammen, dass der Motor von alleine stehen bleiben soll, wenn das Ende erreicht ist.
- Lautsprecher-Ausgang:
Allerdings ist der Ton des einen Lautsprechers etwas leiser. Ich habe mal die Transistoren (die größten die es gibt) durchgemessen und es passen immer zwei zueinander. Ich tippe allerdings, darauf, dass alle 4 Kreise identisch sein sollten?!
- UKW/FM:
Da tut sich gar nix. Nur das Licht leuchtet. Standardmäßig hätte ich ein sattes Rauschen erwartet. (Ich habe keine Antenne angeschlossen.) Da ich nur moderne Stereoanagen kenne, bin ich etwas überfragt, was da für eine Antenne ran kommt. (Bin etwas zu Jung dafür ~25Jahre). Es scheint mir eine Bananenbuchse zu sein?
- Reserve-Kanal:
Hier eine ganz einfache Frage. Was hab ich hier zu erwarten? Eingang oder Ausgang? Ich hab mit mehreren "älteren" teschnisch interessierten Personen gesprochen. Keiner wusste was man darunter verstehen kann. Ist denn die Reservebelegung DIN-konform? Denn ein Ausgangssignal konnte ich mit einem DIN-zu-Cinch-Adapter nicht bekommen.
Allgemein:
BDA/Schema:
Da ich das gute Gerät eigentlich wieder komplett in Schuss bringen würde. Benötige ich Schaltpläne und Bedienungsanleitungen (hab leider nur das Gerät bekommen). Bisher bin ich nur auf Möglichkeiten zum Nachdruck/CD-Kauf oder über Liebhaberforen, die jede Menge Geld kosten, gestolpert. Kennt jemand von euch eine Homepage wo es sowas kostenlos gibt?
Priorität liegt allerdings darauf ein Ausgangssignal vom Plattenspieler zu bekommen, womit ich den an einen normalen Denon-Receiver gehen kann. Natürlich wäre schön, wenn das Signal vorverstärkt ist. Deswegen die Vermutung der Reserve-Kanal stellt evtl. das Quellsignal der Lautsprecher bereit?!
Grüße und schon mal vielen Dank!
Georg
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 22.10.2012, 10:09
Hi Schau mal meinen Beitrag an...
Mess mal die Spannung am Kuehlkoerper beider Endstufen
Bei mir war der BFY40 defekt
Danach wie Carlos in meinem Beitrag beschreiben hat...Die Elkos der Vorstufe
wuerd ich erstmal wechseln ,dann wird das Problem mit der schlechten Leistungsabgabe wahrscheinlich behoben sein.
Wuerde dann mal gleich die Loetstellen auf den Platinen nachloeten...
Gruss
Mess mal die Spannung am Kuehlkoerper beider Endstufen
Bei mir war der BFY40 defekt
Danach wie Carlos in meinem Beitrag beschreiben hat...Die Elkos der Vorstufe
wuerd ich erstmal wechseln ,dann wird das Problem mit der schlechten Leistungsabgabe wahrscheinlich behoben sein.
Wuerde dann mal gleich die Loetstellen auf den Platinen nachloeten...
Gruss
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.10.2012, 20:52
Hi,
danke für die Antwort! Ich habe bereits Dokumente (kostenlos) von Braun zugesendte bekommen. Hab aich diese eingescannt. Wenn Norbert so lieb ist und mir ungefähr 15 MB zur Verfügung stellt, dann lad ich die hier im Forum hoch. Andernfalls wäre die Dropbpox ne gute Alternative (die hebt wahrscheinlich nicht so lange).
Reserve-Kanal:
Der Gute ist ein Eingang. Und im Grunde (wenn ich mich nicht verguckt habe) irgendwie parallel geschalten. (Die Schalterstellung im Schaltplant konnte ich nicht so recht interpretieren. Die Mühe gemacht es durchzupiepsen hab ich mir allerdings auch nicht.) Die Belegung ist gegenüber dem Band-Eingang leicht verändert.
Schallplattenspieler:
Ich hab den Reserveeingang jetzt als DIN-Ausgang vernwedet. Ich fahre direkt von der Nadel auf den Kanal und von dem dann auf einen externen Denon-Receiver mit Phono-Eingang. Von daher haber ich erst mal alle anderen Probleme übergangen. (Die löse ich bei Gelegenheit mal.)
Wie gesagt, das Service-Manual und die Bedienungsanleitung habe ich digital (als PDF). Wer es haben möchte, meldet sich grad. Wenn sich Norbert meldet, würde ich noch den Link hier rein setzen.
Grüße
Georg
danke für die Antwort! Ich habe bereits Dokumente (kostenlos) von Braun zugesendte bekommen. Hab aich diese eingescannt. Wenn Norbert so lieb ist und mir ungefähr 15 MB zur Verfügung stellt, dann lad ich die hier im Forum hoch. Andernfalls wäre die Dropbpox ne gute Alternative (die hebt wahrscheinlich nicht so lange).
Reserve-Kanal:
Der Gute ist ein Eingang. Und im Grunde (wenn ich mich nicht verguckt habe) irgendwie parallel geschalten. (Die Schalterstellung im Schaltplant konnte ich nicht so recht interpretieren. Die Mühe gemacht es durchzupiepsen hab ich mir allerdings auch nicht.) Die Belegung ist gegenüber dem Band-Eingang leicht verändert.
Schallplattenspieler:
Ich hab den Reserveeingang jetzt als DIN-Ausgang vernwedet. Ich fahre direkt von der Nadel auf den Kanal und von dem dann auf einen externen Denon-Receiver mit Phono-Eingang. Von daher haber ich erst mal alle anderen Probleme übergangen. (Die löse ich bei Gelegenheit mal.)
Wie gesagt, das Service-Manual und die Bedienungsanleitung habe ich digital (als PDF). Wer es haben möchte, meldet sich grad. Wenn sich Norbert meldet, würde ich noch den Link hier rein setzen.
Grüße
Georg
Re: Audio 2 TC45/1 funktioniert teilweise... Hilfe!
Hallo,
ich habe gelesen, das du einen Schaltplan vom Braun Audio 2 hast, könntest du mir den als pdf zukommen lassen?
wäre super.
Solltest du ein ganzes Reparatur Manual haben wäre das noch besser.
vielen Dank
Robo
ich habe gelesen, das du einen Schaltplan vom Braun Audio 2 hast, könntest du mir den als pdf zukommen lassen?
wäre super.
Solltest du ein ganzes Reparatur Manual haben wäre das noch besser.
vielen Dank
Robo
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2720
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Re: Audio 2 TC45/1 funktioniert teilweise... Hilfe!
Guten Abend Robert,
willkommen im Forum!
Georg hat sich über längere Zeit nicht mehr eingeloggt. Wenn alle Stricke reißen, kannst Du das Service Manual bei "hifiengine" herunterladen. Dazu musst Du Dich allerdings dort registrieren (kostenlos).
http://www.hifiengine.com/manual_librar ... io-2.shtml" onclick="window.open(this.href);return false;
Viel Erfolg beim Instandsetzen Deiner audio 2!
Gruß, Gereon
willkommen im Forum!
Georg hat sich über längere Zeit nicht mehr eingeloggt. Wenn alle Stricke reißen, kannst Du das Service Manual bei "hifiengine" herunterladen. Dazu musst Du Dich allerdings dort registrieren (kostenlos).
http://www.hifiengine.com/manual_librar ... io-2.shtml" onclick="window.open(this.href);return false;
Viel Erfolg beim Instandsetzen Deiner audio 2!
Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Re: Audio 2 TC45/1 funktioniert teilweise... Hilfe!
Hallo Gereon,
vielen Dank, habe mich angemeldet und das Dokument erhalten.
liebe Grüße
Robert
vielen Dank, habe mich angemeldet und das Dokument erhalten.
liebe Grüße
Robert
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.10.2012, 20:52
Re: Audio 2 TC45/1 funktioniert teilweise... Hilfe!
Gelegentlich guck ich hier noch rein. Sehr gelegentlich... 
