Meine Sammelleidenschaft nimmt Ihren unaufhaltsamen Lauf und nebst Atelier 4 grau, Atelier 1 schwarz und der Erbmassen RS1/PC1 Kombi... hat meine Familie Zuwachs bekommen: ein Cockpit 260, 72'er Jahrgang... so wie ich.
Hab auch gleich mit dem Putzen angefangen und alle Teile sind da und sehen schoen aus.
Folgendes habe ich festgestellt:
Klangprufeung radio + phono ok, etwas leise und wenig Bass... aber vielleicht muss das ja so. Plattenspielermotor dreht
... Was nicht funzt:
* Skalenseil LW/MW bewegt nichts (ist aber nicht gerissen)
* Alle Leuchten des Radio-displays bleiben dunkel
* Phonoriemen fehlt
Habe dann schnell wieder zusammengeschraubt, ein weiteres Auseinandernehmen haette die Schrauben- und Teileanzahl wohl exponentiell vervielfacht, denn unter anderem muss wohl der Tonarm ab.
Also hiermit nun mal meine Fragen:
- Wo kann ich die Laempchen herbekommen? (habe drei Stueck ausmachen koennen, aber vielleicht sind es ja mehr...)
- Wo krieg ich den Riemen her? Ist er mit anderen Modellen kompatibel?
- Wie montiert man am kluegsten den Tonarm ab?
- hat jemand Erfahrung mit dem Polieren des mittlerweile doch sehr gelb gewordenen Plastiks?
- der Deckel weist lustige Wellenfoermige Schlieren auf, aber die finde ich eigentlich ganz witzig...

so, mal sehn ob jemand dieses Geraet kennt und netterweise ein paar Tipps fuer einen Laien hat?
Gruesse aus dem Kristallgrauen Paris!
serge