Audio 308
-
- Eroberer
- Beiträge: 62
- Registriert: 27.01.2009, 11:36
- Wohnort: Dreiländereck B - D - NL
Audio 308
Moin,
ich habe im Fundus noch drei Audio 308 bzw. 308S. Bei dem Gerät, das bis vor 3 Jahren noch im Betrieb war, ist nach ca. 1 Jahr Betrieb einiges an Lämpchen wieder defekt gewesen. Ist das normal oder gibt es einen Trick, sich die ewige Erneuerung zu ersparen. Soweit ich weiß, ist die Umstellung auf 230V bereits erfolgt - werde es aber nochmal überprüfen.
Ich weiß schon gar nicht mehr, wie ich am besten an die Beleuchtung/Stereo-Anzeige etc. ran komme - erinnere mich nur noch daran, dass ich den Deckel abmontiert hatte.
Gruß
Claus
ich habe im Fundus noch drei Audio 308 bzw. 308S. Bei dem Gerät, das bis vor 3 Jahren noch im Betrieb war, ist nach ca. 1 Jahr Betrieb einiges an Lämpchen wieder defekt gewesen. Ist das normal oder gibt es einen Trick, sich die ewige Erneuerung zu ersparen. Soweit ich weiß, ist die Umstellung auf 230V bereits erfolgt - werde es aber nochmal überprüfen.
Ich weiß schon gar nicht mehr, wie ich am besten an die Beleuchtung/Stereo-Anzeige etc. ran komme - erinnere mich nur noch daran, dass ich den Deckel abmontiert hatte.
Gruß
Claus
Ich höre ...
-
- Eroberer
- Beiträge: 62
- Registriert: 27.01.2009, 11:36
- Wohnort: Dreiländereck B - D - NL
Audio 308S in silber + L 308
Moin,
letzte Woche habe ich eine silberne Audio 308S in der Bucht erstanden (schwarze habe ich ja genug):

Sieht das Teil nicht toll aus?! Leider nur auf den Bilder - in real hat es deftige Schrammen/Kratzer, drei Sender-Stationstasten sind abgebrochen, die Haubenhalter und Scharniere ebenfalls - der Tonarm verbogen.
Ich habe schon mit dem Verkäufer (ein "Gelegenheits-"Verkäufer, aber seriös) gesprochen - wir werden eine Lösung finden.
Aber schade - hätte mich gefreut, wenn der Zustand besser gewesen wäre.
Dazu gab es die passenden L 308 (andere Quelle). Die Dinger sind ja richtig groß - beide nebeneinander so groß wie die Anlage (soll wohl so sein) und klingen recht ordentlich.
Gruß
Claus
letzte Woche habe ich eine silberne Audio 308S in der Bucht erstanden (schwarze habe ich ja genug):


Sieht das Teil nicht toll aus?! Leider nur auf den Bilder - in real hat es deftige Schrammen/Kratzer, drei Sender-Stationstasten sind abgebrochen, die Haubenhalter und Scharniere ebenfalls - der Tonarm verbogen.
Ich habe schon mit dem Verkäufer (ein "Gelegenheits-"Verkäufer, aber seriös) gesprochen - wir werden eine Lösung finden.
Aber schade - hätte mich gefreut, wenn der Zustand besser gewesen wäre.
Dazu gab es die passenden L 308 (andere Quelle). Die Dinger sind ja richtig groß - beide nebeneinander so groß wie die Anlage (soll wohl so sein) und klingen recht ordentlich.
Gruß
Claus
Ich höre ...
Hallo Claus-Michael,
ist auf jeden Fall eine schöne Anlage, hab ich ja eben schon im Hifi Forum gesehen.
Schade das sie in so schlechten Zustand ist. Das würde mich auch ziemlich Ärgern.
Mein Geschmack trifft die Kompaktanlage allerdings nicht ganz. Ist meiner Meinung nach schon "zu viel Farbe" im Spiel.
Aber da hat ja jeder seine Vorlieben.
Beste Grüße
Florian
ist auf jeden Fall eine schöne Anlage, hab ich ja eben schon im Hifi Forum gesehen.

Schade das sie in so schlechten Zustand ist. Das würde mich auch ziemlich Ärgern.
Mein Geschmack trifft die Kompaktanlage allerdings nicht ganz. Ist meiner Meinung nach schon "zu viel Farbe" im Spiel.

Aber da hat ja jeder seine Vorlieben.
Beste Grüße
Florian
-
- Eroberer
- Beiträge: 62
- Registriert: 27.01.2009, 11:36
- Wohnort: Dreiländereck B - D - NL
Na ja - dann werde ich halt aus den vorhandenen vier 308 bzw. 308S mir zwei Top-Teile zusammen bauen - der Rest geht als Teileträger wieder weg.Florian hat geschrieben:....
Schade das sie in so schlechten Zustand ist. Das würde mich auch ziemlich Ärgern.
....
Wollte mir eigentlich diese Arbeit ersparen.
Gruß
Claus-Michael
Ich höre ...
Hallo Claus-Michael,
das ist ja ein tolles Teil
, hatte ich letztens bei uns schon auf dem Flohmarkt gesehen. Leider in furchtbarem Zustand, aber Hauptsache der (Profi-)verkäufer war mit einem Braun-Design-Buch bewaffnet und fuchtelte damit herum...
Aber was ich fragen wollte: Wie sind denn die inneren Werte von dem Gerät? Ist damit hochwertige Hifi-Wiedergabe möglich?
Viele Grüße, Torben
das ist ja ein tolles Teil


Aber was ich fragen wollte: Wie sind denn die inneren Werte von dem Gerät? Ist damit hochwertige Hifi-Wiedergabe möglich?
Viele Grüße, Torben
Hallo Florian,
der PS 500 war nie in einer Kompaktanlage verbaut.
In der audio 308 werkelt ein PS 350 bzw. 358 (8 = 8 Grad Gehäuse), in der audio 400 ein PS 450. Der PS 450 ist ein PS 350 nur mit zusätzlicher Automatik.
Bei den älteren audios war ein PS 430 in der audio 310, ein PS 420 in der audio 300. In der audio 250 war wohl ein PS 400, bin mir aber nicht ganz sicher.
Grüße,
Raimund
der PS 500 war nie in einer Kompaktanlage verbaut.
In der audio 308 werkelt ein PS 350 bzw. 358 (8 = 8 Grad Gehäuse), in der audio 400 ein PS 450. Der PS 450 ist ein PS 350 nur mit zusätzlicher Automatik.
Bei den älteren audios war ein PS 430 in der audio 310, ein PS 420 in der audio 300. In der audio 250 war wohl ein PS 400, bin mir aber nicht ganz sicher.
Grüße,
Raimund