Gestern Abend war es soweit. Der Nachbar brachte mir den
vesprochenen BRAUN-Plattenspieler. Leider ist kein Typschild
mehr vorhanden. Nach einer groben Reinigung und Blick in das
Innere ergeben sich folgende Fragen:
BRAUN-Plattenspieler-Typ:
Um welchen Typ handelt es sich?
Tonarmlift außer Funktion:
Gehört dieses Teil (s. Bild) dazu?
Wenn ja.
Wohin gehört es, damit der Lift wieder funktioniert?
Das Seil der Geschwindigkeitsumstellung ist abgerissen:
Gibt es dafür Ersatz?
Wie wird es korrekt eingestellt?
Die Motoraufnahme ist an Schraubenfedern aufgehängt,
saß aber bombenfest. Erst als ich die beiden Blechschrauben
(s. Bild) entfernte, bewegte sich die Motoraufnahme. Hängt
aber leicht in Richtung Tonarm:
Sind diese beiden Schrauben Transportsicherungen?
Muß die Schieflage so sein, wenn der Riemen fehlt?
Der Riemen fehlt leider. Natürlich kann ich die Länge ausmessen.
Ich denke aber, daß hier die Werksmaße bekannt sind:
Wie sind die Riemendaten?
Und wo bekomme ich einen Ersatzriemen?
Das Chassis liegt in der Zarge unten an den Ecken auf schwarzem
???. Das ist schon ziemlich hart geworden.
Dienen diese schwarzen Formteile der Dämpfung?
Was sollte ich ggf. als Ersatzmaterial nehmen?
Das Chassis hat unten an den Ecken 4 Begrenzungshülsen, durch
die dünne Stahlstifte gehen. Anscheinend eine Begrenzung. Sie
verhindert, daß man das Chassis aus der Zarge nehmen kann.
Auf was muß ich achten, wenn ich die Hülsen entferne, um das
Chassis zu entnehmen?
Als Magnetabnehmer ist ein Shure M44MG verbaut. Der Nadelträger
fluchtet nicht genau. Da der Zustand der Nadel unbekannt ist, müßte
später Ersatz her.
Gibt es für dieses System überhaupt noch Ersatznadeln?
Welches (kostengünstige) System wäre empfehlenswert?
Der Plattenspieler wird aber nur gelegentlich mit dem CSV13 zum Einsatz
kommen.
Die Abdeckhaube fehlt leider. Aber das hat Zeit, bis der Plattenspieler
wieder in Ordnung ist.
Ich weiß, es sind viele Fragen. Es hat mit einer Beantwortung keine Eile.
Nach den Feiertagen wäre mir ganz recht...
Grüße
Wolfgang




