ich bin der Glückliche, der die Studio 2, die kürzlich in Ebay-Kleinanzeigen angeboten wurde gekauft hat. Diejenigen, die die Kleinanzeige gesehen haben, haben vielleicht auch registriert, das daran noch einiges zu machen ist. Den CE 12 habe ich schon getestet, da ist nur noch einiges an den Äusserlichkeiten zu machen. Hier soll es jetzt um den CS 11 gehen, genauer gesagt, um den Plattenspieler. Hier mal ein Bild vom Ausgangszustand:

Der Tonarm ist zerbrochen und ein Teil der Bruchstücke fehlt. Hier als nächstes Bild der so weit wie möglich zusammengesetzte Arm:

Man sieht die beiden fehlenden Stücke in den Seitenteilen. Da beide Teile einfache gerade Flächen sind, wird man die Stücke mit überschaubarem Aufwand ersetzen können (wenn es fertig ist, stelle ich ein Cild ein). Unklar ist mir aber wo die Feder für die Tonarmauflagekraft eingehängt war und wie diese aussieht. Das Gegenstück, also das Tonarmlager mit der Verschraubung für den Arm, hat eine Einhängeöse für eine solche Feder:

Zumindestens vermute ich, dass die Öse dafür gedacht ist und ich habe auch irgendwo gelesen, das die Federvorspannung sogar einstellbar war.
Hier hätte ich die Bitte, das jemand, der ein CS 11 besitzt, mal ein Foto (oder mehrere wenn nötig) von der Unterseite des Arms macht, damit ich den Zustand vielleicht rekonstruieren kann.
Eine zweite Frage betrifft die Plattentellermatte. Wie man auf dem ersten Bild sieht, ist sie total aufgelöst und verschrumpelt. Wegen der Eintiefung in der Mitte passt dort eigentlich auch keine Matte von einem anderen Gerät. Daher überlege ich, die Matte aus Silikon nachzufertigen. Auch hier bin ich daher auf der Suche nach Fotos von einer original erhaltenen Matte und ggfs einigen Maßen. Die Farbe scheint ein mittleres Grau gewesen zu sein, heller als die Kunststoffknöpfe und dunkler als die Lackierung des Korpus.
Herzliche Grüße
Gerhard