PCS5 Tonabnehmersystem wechseln
PCS5 Tonabnehmersystem wechseln
Hallo zusammen,
angeregt durch die Beschreibung von Thomas ( der leider das Forum verlassen hat ) zur Restauration seines PCS5 -zu finden auf seiner absolut hochwertigen homepage -, möchte ich meinen Plattendreher etwas aufrüsten und suche Hinweise nach einem geeigneten Tonabnehmersystem.
Das System sollte hochwertig aber nicht " überwertig" und heute noch gut erhältlich sein.
Was könnt ihr mir empfehlen?
Viele Grüße
Volker
angeregt durch die Beschreibung von Thomas ( der leider das Forum verlassen hat ) zur Restauration seines PCS5 -zu finden auf seiner absolut hochwertigen homepage -, möchte ich meinen Plattendreher etwas aufrüsten und suche Hinweise nach einem geeigneten Tonabnehmersystem.
Das System sollte hochwertig aber nicht " überwertig" und heute noch gut erhältlich sein.
Was könnt ihr mir empfehlen?
Viele Grüße
Volker
Suche nix mehr - ich habe vorerst fertig
-
- Moderator
- Beiträge: 2231
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Re: PCS5 Tonabnehmersystem wechseln
Hallo Volker,
Shure V 15 Typ III oder IV wäre eine gute Wahl; sollte auch gut passen!
Gruß Andreas
Shure V 15 Typ III oder IV wäre eine gute Wahl; sollte auch gut passen!
Gruß Andreas
Viel Freude beim Hören !
Re: PCS5 Tonabnehmersystem wechseln
Tach Volker,
nicht zu vergessen ist das SHURE M97xE, Preis um die 90-100€ ......
Gruss Carlos
nicht zu vergessen ist das SHURE M97xE, Preis um die 90-100€ ......
Gruss Carlos
-----Jugend forscht -----
Re: PCS5 Tonabnehmersystem wechseln
Moin zusammen,
ich hatte Volker während meiner Abwesenheit per Mail geantwortet und stelle den Text der Vollständigkeit halber mal hier rein:
Thomas
ich hatte Volker während meiner Abwesenheit per Mail geantwortet und stelle den Text der Vollständigkeit halber mal hier rein:
Viele GrüßeHallo Volker,
ich habe ein M95G montiert, das auch gut funktioniert. Du könntest also überlegen ein solches System geraucht zu kaufen. Ersatznadeln gibt es noch.
Wilhelm hat ein M97xe an seinem PCS. Auch er berichtet von guten Erfahrungen. Das System kostet so um die 100,-€.
Als ich meinen PCS restauriert habe, habe ich natürlich wegen des Systems ein wenig im www recherchiert und bin dabei auch noch auf günstigere Empfehlungen gestoßen.
Das AudioTechnica AT 95 E kostet ca. 35,-€, wird aber eher für Pop und Rock Musik empfohlen.
Recht neutral soll das Nagaoka MP100 sein. Für dieses System gibt es dann auch Nadeln für Schelllack Platten. Da liegt der Preis aber auch wieder bei ca. 90,-€.
Ausprobiert habe ich die genannten Tonabnehmersysteme allerdings nicht und kann Dir deswegen nur die Infos weitergeben, die ich gelesen habe.
Thomas
-
- Routinier
- Beiträge: 175
- Registriert: 02.12.2013, 11:19
- Wohnort: Berlin
Re: PCS5 Tonabnehmersystem wechseln
Hallo Volker,
Welche Richtung Musik hörst du?
Danach richtet sich ja auch die Auswahl des TK.
Shure ist ja dafür bekannt, das du auch sehr leicht fahren kannst, ohne die Rille zu verlassen.
Könntest auch nen Ortophon Vinyl master White nehmen, ist für den dreher nicht über/untertrieben.
Bei den Shuren, sind die Nadeln meist nachbauten aus Mexiko, die auch noch sehr teuer sind und nicht immer genau passen!
Manche haben auch den besten und teuersten Nachbau von Jico SAS aber da kostet die Nadel gleich 130euro.
Des weiteren ist ja auch der Schliff von Interesse, sphärisch oder elliptisch?!
Zwar nicht beantwortet, aber Gedanken gemacht.
Habe mehrere Systeme an Bord, und kann dir sicher bei bedarf behilflich sein.
Herzliche Grüsse
Sven
Welche Richtung Musik hörst du?
Danach richtet sich ja auch die Auswahl des TK.
Shure ist ja dafür bekannt, das du auch sehr leicht fahren kannst, ohne die Rille zu verlassen.
Könntest auch nen Ortophon Vinyl master White nehmen, ist für den dreher nicht über/untertrieben.
Bei den Shuren, sind die Nadeln meist nachbauten aus Mexiko, die auch noch sehr teuer sind und nicht immer genau passen!
Manche haben auch den besten und teuersten Nachbau von Jico SAS aber da kostet die Nadel gleich 130euro.
Des weiteren ist ja auch der Schliff von Interesse, sphärisch oder elliptisch?!
Zwar nicht beantwortet, aber Gedanken gemacht.
Habe mehrere Systeme an Bord, und kann dir sicher bei bedarf behilflich sein.
Herzliche Grüsse
Sven
ich habe keine zeit mich zu beeilen
Re: PCS5 Tonabnehmersystem wechseln
Pegelsteller hat geschrieben:Hallo Volker,
Welche Richtung Musik hörst du?
Danach richtet sich ja auch die Auswahl des TK.
Shure ist ja dafür bekannt, das du auch sehr leicht fahren kannst, ohne die Rille zu verlassen.
Könntest auch nen Ortophon Vinyl master White nehmen, ist für den dreher nicht über/untertrieben.
Bei den Shuren, sind die Nadeln meist nachbauten aus Mexiko, die auch noch sehr teuer sind und nicht immer genau passen!
Manche haben auch den besten und teuersten Nachbau von Jico SAS aber da kostet die Nadel gleich 130euro.
Des weiteren ist ja auch der Schliff von Interesse, sphärisch oder elliptisch?!
Zwar nicht beantwortet, aber Gedanken gemacht.
Habe mehrere Systeme an Bord, und kann dir sicher bei bedarf behilflich sein.
Herzliche Grüsse
Sven
Hallo Sven,
danke für deine ausführlichen Infos.
Ich bin ein Kind der 70ziger und 80ziger Jahre und höre ausschließlich Rock und Pop, keine Klassik.
Hauptplattendreher ist bei mir ein P4 mit dem System: MC2-E, baugleich Audio Technica ATN 30E (Moving Coil). Mit mächtig Unbehagen denke ich hier an einen irgendwann notwendigen Nadelwechsel - Originalnadeln sind ja kaum noch und wenn zu Horrorpreisen zu haben und Nachbauten sind preislich auch nicht ohne. Vielleicht hast du ja hier einen Tipp für mich.
Würdest du mir immer noch zum Ortophon raten und sind Nadeln heute weiterhin gut verfügbar?
Vinyl habe ich erst in letzter Zeit wieder zu schätzen gelernt, jahrzehntelang verstaubten meine Platten im Keller so friedlich vor sich hin. Auch kaufe ich mir heute 2 bis 3 Platten pro Monat entweder neu oder aus zuverlässiger Quelle. Von Flohmarktschnapper nehme ich Abstand; hier ist mir der Erhaltungszustand meistens zu schlecht.
Viele Grüße
Volker
Suche nix mehr - ich habe vorerst fertig
-
- Routinier
- Beiträge: 175
- Registriert: 02.12.2013, 11:19
- Wohnort: Berlin
Re: PCS5 Tonabnehmersystem wechseln
Hallo Volker,
Also ich muss erstmal noch etwas Arbeiten und werde dir später ausführlich amntworten.
Also Retippen einer MC Nadel könnte ich, dank der Wissens Weitergabe meines Großvaters.
Herzliche Grüsse
Sven
Nicht nur sein Wissen sondern auch seine Werkstatt vererbte er mir.
Arbeitete als Messingenieur beim SFB = Sender Freies Berlin
Also ich muss erstmal noch etwas Arbeiten und werde dir später ausführlich amntworten.
Also Retippen einer MC Nadel könnte ich, dank der Wissens Weitergabe meines Großvaters.
Herzliche Grüsse
Sven
Nicht nur sein Wissen sondern auch seine Werkstatt vererbte er mir.
Arbeitete als Messingenieur beim SFB = Sender Freies Berlin
ich habe keine zeit mich zu beeilen
-
- Moderator
- Beiträge: 2231
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Re: PCS5 Tonabnehmersystem wechseln
Na das ist doch mal eine Ansage! Haben wir jetzt auch noch einen Spezialisten zur Wiederbelebung der TA-Systeme der Plattenliebhaber im Forum! Warum rückst Du denn erst jetzt mit dieser Info heraus?
Jedenfalls ist das wieder eine echte Bereicherung fürs Forum!
Wo schlummern wohl noch bisher unentdeckte Talente im Forum?
Gruß Andreas
Jedenfalls ist das wieder eine echte Bereicherung fürs Forum!
Wo schlummern wohl noch bisher unentdeckte Talente im Forum?
Gruß Andreas
Viel Freude beim Hören !
-
- Routinier
- Beiträge: 175
- Registriert: 02.12.2013, 11:19
- Wohnort: Berlin
Re: PCS5 Tonabnehmersystem wechseln
Hallo Volker, nicht vergessen, nur noch viel Hauptarbeit.
@ Andreas, nun ja ich habe mir erst mal etwas Zeit gelassen um das Forum etwas kennenzulernen.
Nach nun fast einem Jahr, denke ich das es das richtige Forum ist um sich in einem Thema richtig einzusetzen und zu bearbeiten.
Freue mich sehr hier gelandet zu sein und danke dir noch immer das du der erste gewesen bist der mir gleich mit einem Ersatzteil half.Grüner Knopf!!
@Volker
Also denke ich komme morgen dazu dir nochmal ausführlich zu schreiben.
Mache das Öffentlich, da ich denke das es für andere Forianer auch interessant sein könnte.
Herzliche Grüsse
Sven
@ Andreas, nun ja ich habe mir erst mal etwas Zeit gelassen um das Forum etwas kennenzulernen.
Nach nun fast einem Jahr, denke ich das es das richtige Forum ist um sich in einem Thema richtig einzusetzen und zu bearbeiten.
Freue mich sehr hier gelandet zu sein und danke dir noch immer das du der erste gewesen bist der mir gleich mit einem Ersatzteil half.Grüner Knopf!!
@Volker
Also denke ich komme morgen dazu dir nochmal ausführlich zu schreiben.
Mache das Öffentlich, da ich denke das es für andere Forianer auch interessant sein könnte.
Herzliche Grüsse
Sven
ich habe keine zeit mich zu beeilen
Re: PCS5 Tonabnehmersystem wechseln
Hallo Sven,Pegelsteller hat geschrieben:Hallo Volker, nicht vergessen, nur noch viel Hauptarbeit.
@ Andreas, nun ja ich habe mir erst mal etwas Zeit gelassen um das Forum etwas kennenzulernen.
Nach nun fast einem Jahr, denke ich das es das richtige Forum ist um sich in einem Thema richtig einzusetzen und zu bearbeiten.
Freue mich sehr hier gelandet zu sein und danke dir noch immer das du der erste gewesen bist der mir gleich mit einem Ersatzteil half.Grüner Knopf!!
@Volker
Also denke ich komme morgen dazu dir nochmal ausführlich zu schreiben.
Mache das Öffentlich, da ich denke das es für andere Forianer auch interessant sein könnte.
Herzliche Grüsse
Sven
schön das du noch ausführlicher antworten willst. Und schön, dass du dich hier im Forum wohl fühlst und Lust hast, es mit fundierten Beiträgen weiterhin interessant zu halten.
Bei mir ist im Moment auch nichts zeitkritisch, da ich mich im Moment auf Reise mit meinem Womo befinde. Da hab ich eh meine Plattendreher nicht mit

Aber natürlich interessieren mich deine angekündigten Infos sehr.
Ich finde es auch richtig, hier alles öffentlich zu posten. Mit Sicherheit ist vieles für andere wie das Thema "Retippen" auch von großem Interesse, denn das Problem der Ersatznadelbeschaffung haben mit Sicherheit andere auch.
Viele Grüße
Volker
Suche nix mehr - ich habe vorerst fertig
Re: PCS5 Tonabnehmersystem wechseln
Hallo Sven,
könntest du uns das mal mit dem Retippen näher erklären. Du wolltest ja hierzu etwas schreiben - jetzt bin ich doch ganz gespannt drauf.
Viele Grüße
Volker
könntest du uns das mal mit dem Retippen näher erklären. Du wolltest ja hierzu etwas schreiben - jetzt bin ich doch ganz gespannt drauf.
Viele Grüße
Volker
Suche nix mehr - ich habe vorerst fertig
Re: PCS5 Tonabnehmersystem wechseln
Hallo Sven,Pegelsteller hat geschrieben: Also denke ich komme morgen dazu dir nochmal ausführlich zu schreiben.
Mache das Öffentlich, da ich denke das es für andere Forianer auch interessant sein könnte.
Wir sind immer noch auf deine Infos "gespannt, wie ein Flitzebogen"

Viele Grüße
Volker
Suche nix mehr - ich habe vorerst fertig
Re: PCS5 Tonabnehmersystem wechseln
Moin Sven,
damit das hier nicht so aussieht, als wenn nur Volker und Andreas Interesse am Thema Retipping hätten, schließe ich mich hier mal an
Dein Beitrag würde übrigens gut in die von Norbert frisch eingerichtete Rubrik "Selbstgebautes (DIY) und Technik passen.
Viele Grüße
Thomas
damit das hier nicht so aussieht, als wenn nur Volker und Andreas Interesse am Thema Retipping hätten, schließe ich mich hier mal an

Dein Beitrag würde übrigens gut in die von Norbert frisch eingerichtete Rubrik "Selbstgebautes (DIY) und Technik passen.
Viele Grüße
Thomas
-
- Routinier
- Beiträge: 175
- Registriert: 02.12.2013, 11:19
- Wohnort: Berlin
Re: PCS5 Tonabnehmersystem wechseln
Hallo Freunde,
Also ich werde in den nächsten tagen mal ausführlich darüber berichten.
Zur Zeit muss ich aber noch auf 80 Hektar" Körner in die Erde Stoppen"!
Hoffe auf Nachsicht.
Herzliche Grüsse
Sven
Also ich werde in den nächsten tagen mal ausführlich darüber berichten.
Zur Zeit muss ich aber noch auf 80 Hektar" Körner in die Erde Stoppen"!
Hoffe auf Nachsicht.
Herzliche Grüsse
Sven
ich habe keine zeit mich zu beeilen
Re: PCS5 Tonabnehmersystem wechseln
Hallo Sven,
viel Erfolg beim "Erdestopfen". Ich hoffe, du vergisst uns nicht
Viele Grüße
Volker
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
viel Erfolg beim "Erdestopfen". Ich hoffe, du vergisst uns nicht

Viele Grüße
Volker
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Suche nix mehr - ich habe vorerst fertig
Re: PCS5 Tonabnehmersystem wechseln
Immer noch am "Stoppen"? Lass mal stecken Sven .... und behalt dein Herrschaftswissen.Pegelsteller hat geschrieben:Hallo Freunde,
Also ich werde in den nächsten tagen mal ausführlich darüber berichten.
Zur Zeit muss ich aber noch auf 80 Hektar" Körner in die Erde Stoppen"!
Hoffe auf Nachsicht.
Herzliche Grüsse
Sven
Gruß
Volker
Suche nix mehr - ich habe vorerst fertig
Re: PCS5 Tonabnehmersystem wechseln
Moin Volker,
Du bist aber ungeduldig
Ich sähe höchstens mal ein paar Radieschen, aber 80 Hektar, keine Ahnung wie lange das dauert?
Wie auch immer, ich übe mich in Geduld und hoffe auf einen aufschlussreichen Bericht von Sven
Viele Grüße
Thomas
Du bist aber ungeduldig

Ich sähe höchstens mal ein paar Radieschen, aber 80 Hektar, keine Ahnung wie lange das dauert?
Wie auch immer, ich übe mich in Geduld und hoffe auf einen aufschlussreichen Bericht von Sven

Viele Grüße
Thomas
-
- Routinier
- Beiträge: 175
- Registriert: 02.12.2013, 11:19
- Wohnort: Berlin
Re: PCS5 Tonabnehmersystem wechseln
So nix mit Herrschaftswissen!
Ich werde mich am kommenden Wochenende damit befassen, allen interessierten eine Antwort zu präsentieren.
Musste zu den laufenden arbeiten, noch zu meinem Schreck eine Vorderachse am Schlepper reparieren.
Also wie geschrieben nix mit Herrschaftswissen!!!
Herzliche Grüsse
Sven
Ich werde mich am kommenden Wochenende damit befassen, allen interessierten eine Antwort zu präsentieren.
Musste zu den laufenden arbeiten, noch zu meinem Schreck eine Vorderachse am Schlepper reparieren.
Also wie geschrieben nix mit Herrschaftswissen!!!
Herzliche Grüsse
Sven
ich habe keine zeit mich zu beeilen
-
- Routinier
- Beiträge: 175
- Registriert: 02.12.2013, 11:19
- Wohnort: Berlin
Re: PCS5 Tonabnehmersystem wechseln
Liebe Freunde,
Wie ihr sicher bemerkt habt, habe ich mich sehr lang nicht mehr im Forum sehen lassen.
Habe mich bei der Herbstbestellung der Felder schwer verletzt.
Mich hat mein Anhänger mit Saatgut überholt und dabei löste sich nicht die Deichsel vom Schlepper, sondern riss mich mitsamt dem Schlepper um und ne Böschung runter!
Nun aber wieder auf dem Weg!
Der Größte Stress waren die dauern Fragen der Berufsgenossenschaft und des TÜV.
Nun aber alles geregelt, Versicherung bezahlt voll und ich bekomme 2 neue Schneidezähne.
Rippen müssen so heilen und diese komische aufgepumpte Schiene am Bein ist nicht so schlimm.
Werd mich also nun dranmachen und die Frage zu beantworten.
Herzliche Grüsse
Sven
Wie ihr sicher bemerkt habt, habe ich mich sehr lang nicht mehr im Forum sehen lassen.
Habe mich bei der Herbstbestellung der Felder schwer verletzt.
Mich hat mein Anhänger mit Saatgut überholt und dabei löste sich nicht die Deichsel vom Schlepper, sondern riss mich mitsamt dem Schlepper um und ne Böschung runter!
Nun aber wieder auf dem Weg!
Der Größte Stress waren die dauern Fragen der Berufsgenossenschaft und des TÜV.
Nun aber alles geregelt, Versicherung bezahlt voll und ich bekomme 2 neue Schneidezähne.
Rippen müssen so heilen und diese komische aufgepumpte Schiene am Bein ist nicht so schlimm.
Werd mich also nun dranmachen und die Frage zu beantworten.
Herzliche Grüsse
Sven
ich habe keine zeit mich zu beeilen
Re: PCS5 Tonabnehmersystem wechseln
Hallo Sven,Pegelsteller hat geschrieben:Liebe Freunde,
Wie ihr sicher bemerkt habt, habe ich mich sehr lang nicht mehr im Forum sehen lassen.
Habe mich bei der Herbstbestellung der Felder schwer verletzt.
Mich hat mein Anhänger mit Saatgut überholt und dabei löste sich nicht die Deichsel vom Schlepper, sondern riss mich mitsamt dem Schlepper um und ne Böschung runter!
Nun aber wieder auf dem Weg!
Der Größte Stress waren die dauern Fragen der Berufsgenossenschaft und des TÜV.
Nun aber alles geregelt, Versicherung bezahlt voll und ich bekomme 2 neue Schneidezähne.
Rippen müssen so heilen und diese komische aufgepumpte Schiene am Bein ist nicht so schlimm.
Werd mich also nun dranmachen und die Frage zu beantworten.
Herzliche Grüsse
Sven
zunächst meine besten Wünsche zur vollständigen Genesung - trotz der vielen schönen BrAun-Geräte ist letztendlich die Gesundheit unser wertvollster Besitz.
Ich freue mich schon, weitere Infos von dir zu lesen.
Viele Grüße
Volker
Suche nix mehr - ich habe vorerst fertig
-
- Routinier
- Beiträge: 175
- Registriert: 02.12.2013, 11:19
- Wohnort: Berlin
Re: PCS5 Tonabnehmersystem wechseln
Herzlichen Dank!
Habe nun bis auf s Büro ja nichts zu Schaffen.
Melde mich.
Sven
Habe nun bis auf s Büro ja nichts zu Schaffen.
Melde mich.
Sven
ich habe keine zeit mich zu beeilen
-
- Moderator
- Beiträge: 2231
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Re: PCS5 Tonabnehmersystem wechseln
Hallo Sven,
auch von mir gute Besserung, gut, dass das noch halbwegs gut ausgegangen ist! Sachschaden kann man ersetzen, aber den Anderen kaum!
Gruß Andreas
auch von mir gute Besserung, gut, dass das noch halbwegs gut ausgegangen ist! Sachschaden kann man ersetzen, aber den Anderen kaum!
Gruß Andreas
Viel Freude beim Hören !