PS 550 Mittelstift und Tonarmsteuerung
Hallo Wilfried,
das muss nichts Elektronisches sein. Der Tonarmlift wird über einen Draht betätigt, der sich bei Stromdurchfluss erwärmt und dadurch länger wird. Die Längung wird über eine Mechanik auf den Lift übertragen. Vorteil dieser Lösung ist, das der Tonarm sofort angehoben wird, wenn die Stromversorgung ausfällt. Die Mechanik ist einstellbar, da gibt es eine Schraube links unter dem Plattenteller. Wenn die einer verdreht hat, kann das auch dazu führen, das der Lift nicht mehr absenkt. Hier im Forum gibt es auch irgendwo eine Anleitung zum Einstellen. Der Draht ist ca ca 10 cm lang und doppelt, d.h. zwei Drähte in ca. 5 mm Abstand parallel.
Herzliche Grüße
Gerhard
das muss nichts Elektronisches sein. Der Tonarmlift wird über einen Draht betätigt, der sich bei Stromdurchfluss erwärmt und dadurch länger wird. Die Längung wird über eine Mechanik auf den Lift übertragen. Vorteil dieser Lösung ist, das der Tonarm sofort angehoben wird, wenn die Stromversorgung ausfällt. Die Mechanik ist einstellbar, da gibt es eine Schraube links unter dem Plattenteller. Wenn die einer verdreht hat, kann das auch dazu führen, das der Lift nicht mehr absenkt. Hier im Forum gibt es auch irgendwo eine Anleitung zum Einstellen. Der Draht ist ca ca 10 cm lang und doppelt, d.h. zwei Drähte in ca. 5 mm Abstand parallel.
Herzliche Grüße
Gerhard
Danke Thomas,
Der Gute steuert jetzt wieder den Lift, jedoch.lässt er sich nicht mehr einschalten.Wenn ich auf " Stop " drücke läüft der Motor kurz an. So ein Quatsch, nicht wahr. 33 er und 45 Lampe leuchten auch nícht mehr.
Habe schon die Platinen gewechselt. Ohne Erfolg.
Jetzt habe ich die Lust verloren.
Glücklicherweise habe ich noch genug andere Geräte.
Scheinbar bin ich zu blöd.Ich setze das Ganze hier ins Forum unter An-und Verkauf.
Es ist ja eine 4000er Anlage, der Verstärker und das Tunerteil funktionieren einwandfrei
Beste Grüße
Wilfried
Der Gute steuert jetzt wieder den Lift, jedoch.lässt er sich nicht mehr einschalten.Wenn ich auf " Stop " drücke läüft der Motor kurz an. So ein Quatsch, nicht wahr. 33 er und 45 Lampe leuchten auch nícht mehr.
Habe schon die Platinen gewechselt. Ohne Erfolg.
Jetzt habe ich die Lust verloren.
Glücklicherweise habe ich noch genug andere Geräte.
Scheinbar bin ich zu blöd.Ich setze das Ganze hier ins Forum unter An-und Verkauf.
Es ist ja eine 4000er Anlage, der Verstärker und das Tunerteil funktionieren einwandfrei
Beste Grüße
Wilfried
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
An alle ,
ich weiss hier ist nicht das Verkaufsportal, aber ich gebe eine 4000er ab. Für ganz kleines Geld.Hier geht es nicht um Gewinn. Wer Interesse hat möge mir eine PN senden.
Dann schikcke ich Bilder.
Verstärker und Tunerteil funktionieren einwandfrei. Dank der Hilfe aus dem Forum ist es mir ebenfalls gelungen dem Plattenspieler Manieren beizubringen. Aber der spinnt jetzt komplett. Thomas hatte mir den Tip gegebren, die Sensortasten zu reinigen, ohne Erfolg.Dazu noch einen Solo-Player PS 550 S als Teileträger
Beste Grüße
Wilfried
ich weiss hier ist nicht das Verkaufsportal, aber ich gebe eine 4000er ab. Für ganz kleines Geld.Hier geht es nicht um Gewinn. Wer Interesse hat möge mir eine PN senden.
Dann schikcke ich Bilder.
Verstärker und Tunerteil funktionieren einwandfrei. Dank der Hilfe aus dem Forum ist es mir ebenfalls gelungen dem Plattenspieler Manieren beizubringen. Aber der spinnt jetzt komplett. Thomas hatte mir den Tip gegebren, die Sensortasten zu reinigen, ohne Erfolg.Dazu noch einen Solo-Player PS 550 S als Teileträger
Beste Grüße
Wilfried
-
- Moderator
- Beiträge: 2231
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Hallo Andreas
sicher ist es ein tolles Gefühl, wenn dann wieder etwas funktioniert.Danke für die wohlwollenden Worte.
Ich habe ja noch etliche andere Leidenschaften. Z.B. alte Motorrräder. In den letzten 40 Jahren habe ich davon ca. 60 Stk.wieder zum Leben erweckt.
Die kommt als nächstes dran.
Sende allen die besten Grüße
Wilfried
P.S.
Von diesem Forum, können sich andere eine dicke Scheibe abschneiden...

sicher ist es ein tolles Gefühl, wenn dann wieder etwas funktioniert.Danke für die wohlwollenden Worte.
Ich habe ja noch etliche andere Leidenschaften. Z.B. alte Motorrräder. In den letzten 40 Jahren habe ich davon ca. 60 Stk.wieder zum Leben erweckt.
Die kommt als nächstes dran.
Sende allen die besten Grüße
Wilfried
P.S.
Von diesem Forum, können sich andere eine dicke Scheibe abschneiden...

