Hallo zusammen,
Ich wollte euch kurz über den Erfolg meiner Kunststoffscheiben-Restaurierung informieren.
Vielleicht braucht das ja mal jemand von euch.
In meinem letzten Beitrag habe ich nach einem Ersatzteil für die weiße Scheibe unter dem Plattenteller gesucht. Diese Scheibe sorgt dafür, dass der Motor am Ende einer Platte ausgeschaltet wird.
Vielen Dank für all das Feedback, das ich von euch erhalten habe. Ich habe mich mit jemandem bei Kleinanzagen in Verbindung gesetzt, aber der E-Mail-Verkehr verlief nicht wirklich reibungslos.
In der Zwischenzeit hatte ich mich auch über Google darüber informiert, wie man Kunststoff restaurieren kann. Karosseriebauer sind Spezialisten für die Reparatur von z. B. Stoßstangen. Das brachte mich auf das Klebstoffprodukt Q-Bond.
Q-Bond ist ein extrem starker Klebstoff, den man zum Kleben verwenden kann, der sich aber auch mit den beiden mitgelieferten Pulvern kombinieren lässt. Es gibt eine Flasche mit grauem und eine Flasche mit schwarzem Pulver (je nach Farbe des zu reparierenden Gegenstands zu verwenden). Durch die Kombination des Pulvers mit dem Klebstoff erhält man nach 10 Sekunden ein hartes Produkt.
Auf den Fotos, die ich mitschicke, sieht man, dass ein ziemlich großes Stück aus der weißen Scheibe abgebrochen war. Ich habe mit kleinen flachen Holzstücken eine Gegenform angefertigt und die Lücke mit dem Pulver aufgefüllt. Nach dem Auftropfen des Klebstoffs hatte ich nach 10 Sekunden ein repariertes Teil. Anschließend habe ich das Ganze mit einem Dremel vorsichtig glatt geschliffen und danach ein wenig poliert.
Nachdem ich ein neues Loch für die Feder gebohrt hatte, habe ich alles wieder zusammengesetzt. Das Gerät funktioniert nun wieder und der Motor schaltet am Ende der Platte ab. Die genaue Einstellung muss ich morgen noch weiter anpassen.
Viele Grüße,
Chris
