Ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Christoph und wohne in Hamburg.
Meine Eltern besaßen in den 60er und 70er-Jahren zwei Braun-Geräte.
Das eine war die "Musiktruhe" PKG 5-7. Kann mich sehr gut erinnern, dass man nie
lange Platten hören konnte, weil die Platten, bedingt durch die Wärme, recht schnell
wellig wurden. Danach das audio system PC 4000. Das war damals für mich echt der Hammer.
Mich faszinierte die Tonarmsteuerung des Plattenspielers und das schnelle, robuste Kassettendeck.
Damit spulte ich immer meine Kassetten wieder um, weil mein Tapedeck sooo langsam war.
Leider verschwanden diese Geräte und sie existierten dann nicht mehr.
Ein bisschen wollte ich diese Zeit aber zurückholen und somit erstand ich letzte Woche einen
Plattenspieler P 701. Der ist in einem ziemlich guten Allgemeinzustand. Keine Kratzer, keine
Lackausbrüche, kein Haubenbruch. Nur viel Staub. Kurz, sehr solide für seine 35 Jahre. Seriennummer 10823.
Richtig ausprobieren konnte ich ihn jedoch nicht. Erstens habe ich noch keinen Vorverstärker für
MC-Systeme und zweitens habe ich ihn schon zerlegt wegen der Funktionstasten.
Er hat nur die üblichen Beschwerden: Tasten funktionieren teilweise nicht und der noch nicht hochgegangene "Knallfrosch".
Über diese beiden Wehwechen habe ich mich in den bekannten Foren schon schlau gemacht und
es ist für mich kein Problem die Taster und den Entstörkondensator auszutauschen.
Ich habe mal spaßeshalber einen Taster zerlegt, was nicht gerade einfach war. Bei dem Bauzustand
kann ich dann aber verstehen, dass die Taster irgendwann nicht mehr funktionieren und immer gedrückt sind.
Nun zur eigentlichen Frage: wo bekomme ich neue Taster her und welcher Kondensator soll verbaut werden?
Außerdem würde ich mir gerne einen Verstärker zulegen, der zu dem Dreher passt.
Ich dachte schon an den A 301, A 501, AC 701 (teuer, teuer + selten), A 1, oder an den A 2. Von der Optik würden
natürlich die drei erstgenannten am besten passen. Wobei 301+501 keinen MC-Vorverstärker haben. A 1 auch nicht.
Der A 2 hat zwar einen, passt aber nicht richtig gut zum P 701.
Hat schon mal jemand einen Umbau gemacht? Also MC-Vorverstärker in einen Verstärker einbauen, der keinen hat?
Ich denke das Thema passt wohl jetzt nicht hierhin.
Ich freue mich auf eure Hilfe und Tipps. Vielen Dank.

Gruß Christoph