Plattenteller Gummimatte

Alle Braun HiFi-Plattenspieler ab dem PCS 5
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Braunistiker
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 77
Registriert: 01.06.2010, 02:54
Wohnort: Berlin

Plattenteller Gummimatte

#1 Beitrag von Braunistiker » 20.02.2011, 11:32

Wie bekommt man die ausgetrockneten Gummimatten wieder hin? Da wird es doch bestimmt so ein altes Hausmittel geben!?
Über eure Ideen freue ich mich!

Benutzeravatar
mknell
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 26
Registriert: 05.12.2010, 13:54
Wohnort: 65719 Hofheim

Gummipflege

#2 Beitrag von mknell » 20.02.2011, 11:56

Hallo Braunistiker,

ich habe gute Erfahrungen mit einem Kunststoff- und Gummipflegemittel von Amor All gemacht. Dieses Mittel findest Du im Baumarkt bei den Pflegeprodukten für Autos.

Das Mittel reinigt den Gummi, macht in wieder weich und verbessert auch die Farbe von verblichenem Gummi.
Die Gummiauflage an meinem Braun PCS 5 habe ich damit "aufgefrischt". Trage das Mittel mit einem feuchtem Schwamm von beiden Seiten auf, lass es ein paar Stunden einwirken und nehme die nicht eingezogene Flüssigkeit mit einem fusselfreien Tuch auf. Fertig!

Amor All benutze ich schon seit Jahren an meinem Cabrio und am Motorrad zur Pflege der Gummidichtungen und der Kunststoffteile.

Schreib mir doch mal welches Ergebnis Du erzielen konntest.

Grüße aus Hofheim,
Michael

derlange
Profi
Profi
Beiträge: 584
Registriert: 16.03.2009, 12:32

#3 Beitrag von derlange » 21.02.2011, 11:33

Hallo,

ich wasche die Matten mit warmen Wasser, Spüli und einer weichen Bürste. Dabei löst sich allerdings nicht nur der Dreck, sondern meist auch eine ganz feine Schicht des Gummis ab, weshalb die Matten hinterher gräulich aussehen.

Nach wohldosiertem Aufsprühen und Einbürsten in die Rillen (bei der vom PS 1000 kann man stattdessen einen Lappen nehmen) sehen die Matten dann wieder aus wie neu.

Grüße
DerLange

Benutzeravatar
tomjorg
Braun-Spezi
Braun-Spezi
Beiträge: 1006
Registriert: 28.02.2010, 23:13
Wohnort: Ludwigshafen / Rhein

#4 Beitrag von tomjorg » 21.02.2011, 20:46

Hallo Braunistiker,

ich habe bei Gummiteile gute Erfahrungen mit Reifenschaum aus dem KFZ-Bereich gemacht. Der Schaum reinigt, frischt die Farbe etwas auf und bringt Elastizität zurück. 2-3 x reinigen und dann einziehen lassen, anschließend trockenreiben.

Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Braunistiker
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 77
Registriert: 01.06.2010, 02:54
Wohnort: Berlin

#5 Beitrag von Braunistiker » 21.02.2011, 21:07

Hallo an euch,
ich werde alle Ratschläge ausprobieren (habe ja einige Braun Plattenspieler mit ähnlich alten Gummimatten) und werde die Ergebnisse mitteilen!
Danke!

Antworten