 
 Ein paar Kostproben gibt es hier:Stockfisch oder bei YouTube.
Viel Spass wünscht der Max

 
 
 Die späteren Vol.2-4 fallen m.E. inhaltlich etwas ab. Nehmt die Nummer 1, das reicht!
  Die späteren Vol.2-4 fallen m.E. inhaltlich etwas ab. Nehmt die Nummer 1, das reicht!  
  
 






Hallo Helmut,kokomiko hat geschrieben:Hier für die Freunde des exquisiten Gitarrenjazz eine (für mich) grandiose Neuentdeckung, den italienischen Gitaristen Antonio Forcione
 Muß ich haben!
 Muß ich haben! 
   
   
  
 
   
   
  
 
  





Servus Käferfreund,käferfreund hat geschrieben:Für die Freunde der Lounge Musik:
Campari Sunset Chillout
Beide CD's muss man einfach auf einer sauber abgestimmten Anlage hören, sonst klingen die Scheiben einfach zu gewöhnlich und ordinär. Aber wenn man dann die richtigen Komponenten dabei hat tun sich Klangwelten auf!
 
 




Kurzentschlossen bestellt.Paparierer hat geschrieben:Allan Taylor: Colour to the moon
(erinnert mich ein wenig an Townes Van Zandt, nur nicht so depressiv...)
http://www.amazon.de/Colour-Moon-Allan- ... 529&sr=8-1
Gruß, Gereon
Paparierer hat geschrieben:Allan Taylor: Colour to the moon
(erinnert mich ein wenig an Townes Van Zandt, nur nicht so depressiv...)
http://www.amazon.de/Colour-Moon-Allan- ... 529&sr=8-1
Gruß, Gereon
 .......
....... 
Ja, Mark oder David Knopfler - war auch der erste spontane Eindruck meiner Frau...thoman hat geschrieben:Mich erinnert es ein wenig an Dire Straits/Mark Knopfler, nur etwas depressiver.......
........oder besser, etwas gelassener.
Gruß
Thomas
 
 
 und kann der Kurzrezension auf der verlinkten Seite nur zustimmen.
 und kann der Kurzrezension auf der verlinkten Seite nur zustimmen.









