Ich würde gerne meine Braun Studio 2 wieder betriebsbereit machen und hoffe dass ich hierzu im richtigen Forum bin

Die Anlage lief bis vor 3-4 Jahren noch, wurde dann aber außer betrieb genommen da sie sehr stark brummte und häufiger die Sicherung flog. Vorher wurde schon von anderen Leuten immer mal wieder was an der Anlage repariert (Z.B. der Selengleichrichter durch einen Silizium ersetzt was, meiner Vermutung nach für die häufig fliegende Sicherung zuständig ist).
Daher wollte ich mal fragen wer sonnst so mit dem Gerät Erfahrungen hat.
Ich hätte zuerst den Gleichrichter ersetzt und einen Schutzwiderstand eingelötet damit die Spannung nicht überschritten wird. (Dies ist kein Problem für mich.)
Danach würde ich alle Kondensatoren und Widerstände tauschen, hier stellen sich mir ein paar fragen:
- Bei den Widerständen: Kohle oder Metall ? (Anscheinend gibt es da Akustische Unterschiede)
- Die Elkos auzutauschen sollte kein Problem sein, aber bei den Folienkondensatoren bin ich mir grade noch nicht so sicher durch was ich die ersetzen soll (hat da jemand einen Tipp?)
Das wärs fürs Erste,
danke schonmal,
Nicolas