Braun Audio 310
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 16.09.2022, 15:07
Braun Audio 310
Hallo liebe Community,
ich habe seit einigen Jahren eine Braun Audio 310 im Einsatz. Seit einiger Zeit rauscht ein Lautsprecher (der rechte) immer mal wieder. Teilweise massiv, teilweise überhaupt nicht.
Am Lautsprecher liegt es nicht (wenn die beiden tausche rauscht eben der andere)
Gibt es denn einen "typischen Fehler" für das Problem? Etwas wo ich ansetzen kann, für Laien erklärt? Da die Anlage sonst wirklich technisch und auch optisch sehr gut in Schuss ist würde ich das gerne beheben.
Danke Euch allen schon Mal ganz herzlich!
VG
Andreas
ich habe seit einigen Jahren eine Braun Audio 310 im Einsatz. Seit einiger Zeit rauscht ein Lautsprecher (der rechte) immer mal wieder. Teilweise massiv, teilweise überhaupt nicht.
Am Lautsprecher liegt es nicht (wenn die beiden tausche rauscht eben der andere)
Gibt es denn einen "typischen Fehler" für das Problem? Etwas wo ich ansetzen kann, für Laien erklärt? Da die Anlage sonst wirklich technisch und auch optisch sehr gut in Schuss ist würde ich das gerne beheben.
Danke Euch allen schon Mal ganz herzlich!
VG
Andreas
Re: Braun Audio 310
Hallo Andreas,
du könntest das Problem etwas eingrenzen, wenn du folgende Fragen beantwortest:
- Was passiert, wenn du auf mono schaltest - rauschen dann beide Lautsprecher?
- Wird das Rauschen lauter bzw. leiser, wen du den Lautstärkeregler betätigst?
- Rauscht es auf allen Eingängen oder nur bei einem bestimmten Eingang?
- Verändert sich das Rauschen, wenn du den Eingangswahlschalter leicht bewegst?
Viele Grüße
Hajo
du könntest das Problem etwas eingrenzen, wenn du folgende Fragen beantwortest:
- Was passiert, wenn du auf mono schaltest - rauschen dann beide Lautsprecher?
- Wird das Rauschen lauter bzw. leiser, wen du den Lautstärkeregler betätigst?
- Rauscht es auf allen Eingängen oder nur bei einem bestimmten Eingang?
- Verändert sich das Rauschen, wenn du den Eingangswahlschalter leicht bewegst?
Viele Grüße
Hajo
R4/CC4 triple F (fit for future) https://tinyurl.com/2bay9e9k
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 16.09.2022, 15:07
Re: Braun Audio 310
Hallo Hajo,
vielen Dank schon einmal für die schnelle Rückmeldung.
Eben habe ich einmal ein wenig getestet:
- Was passiert, wenn du auf mono schaltest - rauschen dann beide Lautsprecher? -> Mono heißt den Balance Zugschalter ziehen, korrekt? Wenn ich das mache kommt kein Ton mehr.
- Wird das Rauschen lauter bzw. leiser, wen du den Lautstärkeregler betätigst? -> Klares Nein
- Rauscht es auf allen Eingängen oder nur bei einem bestimmten Eingang? -> auf allen gleichermaßen
- Verändert sich das Rauschen, wenn du den Eingangswahlschalter leicht bewegst? -> -> klares Nein
Kommen wir damit schon etwas weiter?
VG
Andreas
vielen Dank schon einmal für die schnelle Rückmeldung.
Eben habe ich einmal ein wenig getestet:
- Was passiert, wenn du auf mono schaltest - rauschen dann beide Lautsprecher? -> Mono heißt den Balance Zugschalter ziehen, korrekt? Wenn ich das mache kommt kein Ton mehr.
- Wird das Rauschen lauter bzw. leiser, wen du den Lautstärkeregler betätigst? -> Klares Nein
- Rauscht es auf allen Eingängen oder nur bei einem bestimmten Eingang? -> auf allen gleichermaßen
- Verändert sich das Rauschen, wenn du den Eingangswahlschalter leicht bewegst? -> -> klares Nein
Kommen wir damit schon etwas weiter?
VG
Andreas
Re: Braun Audio 310
Hallo Andreas,
den Balance-Steller ziehen bewirkt Umschalten auf Hinterbandkontrolle - Du musst den Tiefen-Steller ziehen um auf Mono umzuschalten.
Herzliche Grüße
Gerhard
den Balance-Steller ziehen bewirkt Umschalten auf Hinterbandkontrolle - Du musst den Tiefen-Steller ziehen um auf Mono umzuschalten.
Herzliche Grüße
Gerhard
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 16.09.2022, 15:07
Re: Braun Audio 310
Hallo Gerhard,
vielen Dank!
Ich war mir nicht mehr sicher.
Eben wollte ich es wieder versuchen, aber wenn man das Rauschen mal braucht ist es nicht da
Ich versuche es später nochmal und äußere mich.
Danke Euch!
VG
Andreas
vielen Dank!
Ich war mir nicht mehr sicher.
Eben wollte ich es wieder versuchen, aber wenn man das Rauschen mal braucht ist es nicht da

Danke Euch!
VG
Andreas
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 16.09.2022, 15:07
Re: Braun Audio 310
Also auch mit Mono / Stereo hat es nichts zu tun. Es bleibt immer nur beim rechten Lautsprecher. Am linken ist alles gut.
Viele Grüße
Andreas
Viele Grüße
Andreas
Re: Braun Audio 310
Hallo Andreas,
ändert sich am Rauschen etwas wenn du den Höhen oder Tiefenregler verdrehst?
Falls nein ist ein heißer Kandidat der 1. Transistor in der Endstufe der T601, ein BC158. Am besten durch einen BC 557 (o. BC558) ersetzen.
Gruß
Raimund
ändert sich am Rauschen etwas wenn du den Höhen oder Tiefenregler verdrehst?
Falls nein ist ein heißer Kandidat der 1. Transistor in der Endstufe der T601, ein BC158. Am besten durch einen BC 557 (o. BC558) ersetzen.
Gruß
Raimund
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 16.09.2022, 15:07
Re: Braun Audio 310
Hallo Raimund,
da ändert sich auch nichts am rauschen!
Vielen, vielen Dank! Ich werde mal versuchen den Kandidaten zu finden. Falls ich ihn nicht finden sollte...
Wenn ich ein Bild hochlade wäre es möglich dass du ihn mir markierst? (grob reicht) Dann würde ich mir das am Wochenende mal vornehmen, bzw. mir erstmal den BC557 organisieren.
Danke & VG
Andreas
da ändert sich auch nichts am rauschen!
Vielen, vielen Dank! Ich werde mal versuchen den Kandidaten zu finden. Falls ich ihn nicht finden sollte...
Wenn ich ein Bild hochlade wäre es möglich dass du ihn mir markierst? (grob reicht) Dann würde ich mir das am Wochenende mal vornehmen, bzw. mir erstmal den BC557 organisieren.
Danke & VG
Andreas
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 16.09.2022, 15:07
Re: Braun Audio 310
Hat alles geklappt!
War leicht zu finden und zu tauschen.
Danke an die Community
War leicht zu finden und zu tauschen.
Danke an die Community
