CSV 300 - Funktion Lautstärke- / Balanceregler
-
- Mitglied
- Beiträge: 36
- Registriert: 26.12.2016, 17:13
CSV 300 - Funktion Lautstärke- / Balanceregler
Hallo!
Meine Frage wird sicherlich von einigen in dieser Runde belächelt, aber da ich ein ziemlicher Hifi-Depp bin und auch nach intensiver Suche keine Antwort auf meine Frage gefunden habe hoffe ich, dass ihr auch einem totalen Anfänger weiter helft.
Ich besitze seit einiger Zeit einen schönen CSV 300 den ich über Umwege quasi vererbt bekommen habe. Der rechte Kanal funktioniert leider nur unregelmäßig und ich werde in den kommenden Tagen versuchen die Umstände unter denen er funktioniert etwas besser einzugrenzen und dann den Verstärker (erneut) zu einer Fachwerkstatt bringen.
In der Zwischenzeit würdet ihr mir sehr weiter helfen wenn ihr mir die genau Funktion und das Zusammenspiel von Balance- und Lautstärke Regler in Anfängersprache erklären könntet. Ich war bisher davon ausgegangen, dass der Balanceregler die Signalverteilung zwischen den beiden Kanälen regelt, aber dies ist ja offensichtlich nicht der Fall.
Vielen Dank im Voraus!
Hannes
Meine Frage wird sicherlich von einigen in dieser Runde belächelt, aber da ich ein ziemlicher Hifi-Depp bin und auch nach intensiver Suche keine Antwort auf meine Frage gefunden habe hoffe ich, dass ihr auch einem totalen Anfänger weiter helft.
Ich besitze seit einiger Zeit einen schönen CSV 300 den ich über Umwege quasi vererbt bekommen habe. Der rechte Kanal funktioniert leider nur unregelmäßig und ich werde in den kommenden Tagen versuchen die Umstände unter denen er funktioniert etwas besser einzugrenzen und dann den Verstärker (erneut) zu einer Fachwerkstatt bringen.
In der Zwischenzeit würdet ihr mir sehr weiter helfen wenn ihr mir die genau Funktion und das Zusammenspiel von Balance- und Lautstärke Regler in Anfängersprache erklären könntet. Ich war bisher davon ausgegangen, dass der Balanceregler die Signalverteilung zwischen den beiden Kanälen regelt, aber dies ist ja offensichtlich nicht der Fall.
Vielen Dank im Voraus!
Hannes
-
- Mitglied
- Beiträge: 36
- Registriert: 26.12.2016, 17:13
Re: CSV 300 - Funktion Lautstärke- / Balanceregler
Hallo Thomas,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich glaube ich habe das Prinzip einigermaßen verstanden.
Was mich nun wundert ist, dass bei gleichbleibender Lautstärke Einstellung die hörbare Ausgabe über eine negative Balanceeinstellung (Pegel?) quasi komplett abschalten lässt. Ich wäre davon ausgegangen, dass sich lediglich das Klangbild über den Balanceregler verändern (mehr oder weniger Höhen + Tiefen), nicht aber die der hörbare Ton komplett unterdrücken lässt.
Ist diese Tatsache normal oder evtl. ein Hinweis auf eine Fehlerquelle?
Noch einmal besten Dank im Voraus!
Hannes
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich glaube ich habe das Prinzip einigermaßen verstanden.
Was mich nun wundert ist, dass bei gleichbleibender Lautstärke Einstellung die hörbare Ausgabe über eine negative Balanceeinstellung (Pegel?) quasi komplett abschalten lässt. Ich wäre davon ausgegangen, dass sich lediglich das Klangbild über den Balanceregler verändern (mehr oder weniger Höhen + Tiefen), nicht aber die der hörbare Ton komplett unterdrücken lässt.
Ist diese Tatsache normal oder evtl. ein Hinweis auf eine Fehlerquelle?
Noch einmal besten Dank im Voraus!
Hannes
Re: CSV 300 - Funktion Lautstärke- / Balanceregler
Hallo Hannes,
das passt schon.
Sonst gäbe es ja keine Möglichkeit über die Pegelsteller die Lautstärke auf einem Kanal komplett runter zu regeln.
Beim CSV300 kannst Du die gehörrichtige Lautstärkeregelung übrigens auch komplett deaktivieren, indem die den Lautstärke heraus ziehst.
Das Klangbild veränderst Du übrigens nicht über die Stellung des Lautstärkereglers und nicht über den Pegelsteller.
Viele Grüße
Thomas
das passt schon.
Sonst gäbe es ja keine Möglichkeit über die Pegelsteller die Lautstärke auf einem Kanal komplett runter zu regeln.
Beim CSV300 kannst Du die gehörrichtige Lautstärkeregelung übrigens auch komplett deaktivieren, indem die den Lautstärke heraus ziehst.
Das Klangbild veränderst Du übrigens nicht über die Stellung des Lautstärkereglers und nicht über den Pegelsteller.
Viele Grüße
Thomas
Re: CSV 300 - Funktion Lautstärke- / Balanceregler
Ich kapier‘ es nicht.
Der rechte Kanal gibt bei mir schon bei der ersten Stellung des Lautstärkenpoti Töne von sich, der linke Kanal kommt quasi erst ein paar Millimeter später.
Ist das nun ein Defekt oder eine fehlerhafte Einstellung
Der rechte Kanal gibt bei mir schon bei der ersten Stellung des Lautstärkenpoti Töne von sich, der linke Kanal kommt quasi erst ein paar Millimeter später.
Ist das nun ein Defekt oder eine fehlerhafte Einstellung

Re: CSV 300 - Funktion Lautstärke- / Balanceregler
Hallo Pit,
sind denn dann beide Seiten gleich laut, wenn die Balance-Pegelsteller gleich stehen? Dann würde man ja einen Defekt am Lautstärkepoti vermuten.
Herzliche Grüße
Gerhard
sind denn dann beide Seiten gleich laut, wenn die Balance-Pegelsteller gleich stehen? Dann würde man ja einen Defekt am Lautstärkepoti vermuten.
Herzliche Grüße
Gerhard
Re: CSV 300 - Funktion Lautstärke- / Balanceregler
Hallo Gerhard,
die Lautstärken sind gleich laut, allerdings spielt der linke Kanal etwas später, wenn der rechte Kanal bereits leise zu hören ist. Defekte Poti wäre wahrscheinlich für mich die „Katastrophe“.
Peter
die Lautstärken sind gleich laut, allerdings spielt der linke Kanal etwas später, wenn der rechte Kanal bereits leise zu hören ist. Defekte Poti wäre wahrscheinlich für mich die „Katastrophe“.
Peter
Re: CSV 300 - Funktion Lautstärke- / Balanceregler
Hallo Peter,
wenn du beide Balance-Pegelsteller auf ziemlich leise stellst und dann über den Lautstärkeregler hochregelst, kommt der linke Kanal dann an der gleichen Stelle?
Herzliche Grüße
Gerhard
wenn du beide Balance-Pegelsteller auf ziemlich leise stellst und dann über den Lautstärkeregler hochregelst, kommt der linke Kanal dann an der gleichen Stelle?
Herzliche Grüße
Gerhard
Re: CSV 300 - Funktion Lautstärke- / Balanceregler
Hallo Gerhard,
beide Balanceregler auf 16: linker Kanal kommt etwas verzögert
beide Balanceregler auf 6: linker Kanal kommt deutlich verzögert
Vielleicht hilft die Info.
Also wir reden hier auch von keinen Pegeln , sondern mit dem Ohr vor den LS.
beide Balanceregler auf 16: linker Kanal kommt etwas verzögert
beide Balanceregler auf 6: linker Kanal kommt deutlich verzögert
Vielleicht hilft die Info.
Also wir reden hier auch von keinen Pegeln , sondern mit dem Ohr vor den LS.
Re: CSV 300 - Funktion Lautstärke- / Balanceregler
Hallo Peter,
Deine Beschreibung mit 16 und 6 ist nicht so eindeutig, die 6 gibt es zweimal, einmal bei 10 Uhr und einmal bei 2 Uhr. Die 16 gibt es nur bei 8 Uhr und das sollte zumindestens sehr leise sein. Dann müßte man also den Lautstärkeregler deutlich mehr aufdrehen für gleiche Lautstärke. Wenn jetzt bei gleicher Stellung des Lautstärkeknopfes das Signal anfängt, durchzukommen, ist es natürlich immer noch recht leise. Würdest Du das als nur etwas verzögert bezeichnen? Bei Stellung 6 ist es dann bei gleicher Stellung des Lautstärkeknopfes schon deutlich lauter und die Lautstärke macht einen größeren Sprung, wenn das LS-Poti dann etwas durchlässt. Könnte das mit stark verzögert gemeint sein?
Also konkrete Frage nochmal: ist das an der gleichen Stelle beim Lautstärkeregler, wenn der linke Kanal hörbar wird?
Herzliche Grüße
Gerhard
Deine Beschreibung mit 16 und 6 ist nicht so eindeutig, die 6 gibt es zweimal, einmal bei 10 Uhr und einmal bei 2 Uhr. Die 16 gibt es nur bei 8 Uhr und das sollte zumindestens sehr leise sein. Dann müßte man also den Lautstärkeregler deutlich mehr aufdrehen für gleiche Lautstärke. Wenn jetzt bei gleicher Stellung des Lautstärkeknopfes das Signal anfängt, durchzukommen, ist es natürlich immer noch recht leise. Würdest Du das als nur etwas verzögert bezeichnen? Bei Stellung 6 ist es dann bei gleicher Stellung des Lautstärkeknopfes schon deutlich lauter und die Lautstärke macht einen größeren Sprung, wenn das LS-Poti dann etwas durchlässt. Könnte das mit stark verzögert gemeint sein?
Also konkrete Frage nochmal: ist das an der gleichen Stelle beim Lautstärkeregler, wenn der linke Kanal hörbar wird?
Herzliche Grüße
Gerhard
Re: CSV 300 - Funktion Lautstärke- / Balanceregler
Hi,
die Lautstärkeregler des CSV 300 (gleiche wie im regie 500/501) haben im niedrigen Bereich (Linksanschlag) öfter Probleme im Gleichlauf zwischen den Kanälen. Mein CSV 300 z.B. auch, nur ist es bei meinem der rechte Kanal, der später kommt. Laut Herstellerspezifikation dürfen Abweichungen bis zu 6 dB sein, wenn ich mich recht erinnere
Man kann damit leben (ich lebe damit) oder das Poti austauschen. Ich habe noch originale, unbenutzte LS-Regler für den CSV 300 (NOS in neudeutsch). Ob die besser sind, weiß ich nicht, da ich sie erst in einem CSV 300 einbauen müßte, um es festzustellen. Falls trotzdem Interesse besteht, bitte PN oder email.
Gruß
Raimund
die Lautstärkeregler des CSV 300 (gleiche wie im regie 500/501) haben im niedrigen Bereich (Linksanschlag) öfter Probleme im Gleichlauf zwischen den Kanälen. Mein CSV 300 z.B. auch, nur ist es bei meinem der rechte Kanal, der später kommt. Laut Herstellerspezifikation dürfen Abweichungen bis zu 6 dB sein, wenn ich mich recht erinnere
Man kann damit leben (ich lebe damit) oder das Poti austauschen. Ich habe noch originale, unbenutzte LS-Regler für den CSV 300 (NOS in neudeutsch). Ob die besser sind, weiß ich nicht, da ich sie erst in einem CSV 300 einbauen müßte, um es festzustellen. Falls trotzdem Interesse besteht, bitte PN oder email.
Gruß
Raimund
Re: CSV 300 - Funktion Lautstärke- / Balanceregler
Lieber Gerhard,
lieber Raimund,
erst einmal vielen Dank für eure für mich unschätzbaren Hinweise, Hilfen und Angebote.
Das mit den 2 Sechsern ist mir überhaupt nicht aufgefallen, deshalb hier ein Bild zur besseren Orientierung. An meiner Wahrnehmung ändert sich nichts.

Das mit dem „damit leben“ kam mir auch schon in den Sinn, dafür bedarf es meinerseits wahrscheinlich etwas mehr Toleranz, was mir aber schwer fällt. Ich übe mich noch ein paar Tage und würde mich dann melden. 6 dB sind es eher nicht, das beruhigt meinen unruhigen Geist dann doch etwas.
Mich „quält aber noch ein anderes Thema“ an dem tollen Verstärker, das passt aber nicht zur Überschrift.
Viele Grüße Peter
lieber Raimund,
erst einmal vielen Dank für eure für mich unschätzbaren Hinweise, Hilfen und Angebote.
Das mit den 2 Sechsern ist mir überhaupt nicht aufgefallen, deshalb hier ein Bild zur besseren Orientierung. An meiner Wahrnehmung ändert sich nichts.

Das mit dem „damit leben“ kam mir auch schon in den Sinn, dafür bedarf es meinerseits wahrscheinlich etwas mehr Toleranz, was mir aber schwer fällt. Ich übe mich noch ein paar Tage und würde mich dann melden. 6 dB sind es eher nicht, das beruhigt meinen unruhigen Geist dann doch etwas.
Mich „quält aber noch ein anderes Thema“ an dem tollen Verstärker, das passt aber nicht zur Überschrift.
Viele Grüße Peter
Re: CSV 300 - Funktion Lautstärke- / Balanceregler
Hallo PitCook,
bei meinem CSV 300 ist es genau umgekehrt, erst der linke Kanal hörbar und ab etwa der gleichen Stellung wie bei Dir kommt der rechte dazu.
Gruß,
Raimund
bei meinem CSV 300 ist es genau umgekehrt, erst der linke Kanal hörbar und ab etwa der gleichen Stellung wie bei Dir kommt der rechte dazu.
Gruß,
Raimund