nach dem ich meine eigenen Braun Umbauten etwas vernachlässigt habe, hier ein kleiner Umbau eines Blaupunkt Röhrenradios auf DAB+. Retrofan hat hier ja schon einen Umbau am RS1 vorgenommen. Ich hab mir vor kurzem mal einen alten Blaupunkt Röhrenradio "Stockholm" meines Vaters vorgenommen. Könnte aber auch mit einem Braun Röhrenradio funktionieren - daher hier ein paar infos dazu. Der Umbausatz stammt ebenfalls von http://hse-radio.de:
Der Umrüstsatz kommt komplett mit Elektronik, "Ersatz Mischröhre" und Antennenanschluss daher:
Im Radio wird die Mischröhre gegen den Adapter getauscht. Die Elektronik liegt "frei" im Gehäuse und sollte wohl besser etwas befestigt werden.
Den Antennenanschluss hab ich selber entsprechend in das Chassis eingebaut, im Original wird das Kabel nur durch die Rückwand geführt.
Zum Schluss noch die Rückwand entsprechend bearbeitet und passend beschriftet

Die Funktionsweise:
Das Modul ist in den Sockel der Mischröhre eingesteckt. Ein Oszillator schwingt mit dem Kreis der Mischstufe. Aus der gemessenen Frequenz berechnet der Prozessor die Position des Zeigers auf der Skala. Nach dem Einschalten wird der Empfangsbereich mit einem automatischen Suchlauf geprüft und die Anzahl der Digitalsender festgestellt.
Gefundene Sender werden in einer Liste in einem nichtflüchtigen Speicher (EEPROM) abgelegt. Bereits bekannte (gespeicherte) Sender werden dabei nur einmal in der Liste gespeichert. Nur neu hinzugekommene Sender werden an die Liste angefügt. Dadurch wird die Lage der Sender auf der Skala unabhängig von der Stärke des Antennensignales angeordnet.
Dies dauert etwa 30 Sekunden und ist nach der Aufheizzeit der Röhren beendet. Der Prozessor teilt dann die Skala gleichmäßig für die Einstellung der Sender auf. Für Sender die momentan (aufgrund zu niedriger Signalstärke) nicht zu empfangen sind wird Rauschen erzeugt.
Der Umbausatz ist eine gelungene Möglichkeit, alte Röhrenradios wieder "Fit" zu machen und erzeugt ein Rauschen zwischen einem Senderwechsel, für echtes UKW Feeling

Das ganze sieht dann folgendermaßen aus:
Schöne Weihnachten,
Gruß
Gunnar