Vorgeschichte: Aufgrund eines Beitrags hier im Forum bin ich auf den Tuner CE 1020 aufmerksam geworden.
Es ging in dem Beitrag unter anderem um die Unterschiede zwischen einem CE 1000 und einem CE 1020.
Ich habe mir danach für sehr wenig Geld einen defekten CE 1020 gekauft, der äußerlich in einem sehr guten Zustand ist.
Das Gerät kam wie in der Artikelbeschreibung erwähnt defekt an, kein Ausschlag des Feldstärkeinstruments bei der Senderwahl (kein Empfang) und es kam kein Pegel aus den Cinchbuchsen.
Die Mittenabstimmung zeigte minimale Bewegungen bei der Sendersuche.
Ich habe dann alle Elektrolytkondensatoren und die Tantals gewechselt.
(ein Tantal muss noch rein, der C802 mit 22 μF, hier habe ich provisorisch einen Elko 22 μF eingesetzt).
Der CE 1020 gibt nach diesen Arbeiten alle Sender wieder, mit gutem Klang.
Allerdings ist die maximale Feldstärke, die angezeigt wird, nur zwischen 2 und 3 auf der Skala, relativ gleich bei allen Sendern. Der Pegel, der aus den Cinchbuchsen kommt, ist m.E. zu gering (bislang nicht gemessen, nur anhand des Hörens festgestellt).
Probeweise hatte ich eine andere UKW-Box, aus einem CES 1020, an den ZF-Stufen-Eingang des CE 1020 angekoppelt, mit dem gleichen Ergebnis zur Feldstärke und dem Ausgangspegel.
Eventuell liegt es an der Verstärkung in der ZF-Stufe? (Reine Vermutung mangels Erfahrung)
Falls jemand einen Tipp hat, wo ich am besten mit der Suche beginnen sollte?
Viele Grüße
Michael




