Regie 510 linker Kanal zu leise + geplatztes Bauteil

Sämtliche Steuergeräte (Receiver) Braun regie
Antworten
Nachricht
Autor
meisenmann

Regie 510 linker Kanal zu leise + geplatztes Bauteil

#1 Beitrag von meisenmann » 10.10.2013, 16:53

Hallo an Alle,

ich bin seit kurzem Besitzer zweier Braun Regie 510 Empfänger. Leider entpuppten sich beide Geräte nach dem ersten Probelauf als mehr oder weniger defekt.

Ich möchte zumindest aber einen behalten und brauche nun eure Hilfe.

Problem 1:
Der linke Kanal ist permanent sehr leise und klingt auch irgendwie "dünn". Egal mit welchem Gerät (Plattenspieler, PC, CD). Der Balance Regler scheint ja bei Braun nicht die Funktion zu haben die ich erwartet (Kanaltrennung) hätte. Habe auch alle möglichen Kombinationen mit verschiedenen Lautsprechern und Steckmöglichkeiten probiert. Gibt es eine Möglichkeit dem Problem auf die Spur zu kommen ohne irgendetwas durchzumessen? Eventuell allein durch Sichtprüfung?

Problem 2:
Einen offensichtlichen Defekt konnte ich durch letztgenannte Methode finden. Könnt ihr mich aufklären um welches Bauteil es sich handelt und welche Funktion es hat?
Bild

Ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet, aber sehr interessiert mich näher mit der Materie zu beschäftigen.

Grüße
Dirk

meisenmann

#2 Beitrag von meisenmann » 10.10.2013, 17:06

Ich glaube das erse Problem konnte ich selbst durch lesen im Forum lösen ;-)

Benutzeravatar
raimund54
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 1637
Registriert: 03.01.2009, 20:23
Wohnort: 64295 Darmstadt

#3 Beitrag von raimund54 » 10.10.2013, 21:11

Hallo,

das geplatzte Bauteil ist der Entstörkondensator 68nF/275 V~

Gruß,

Raimund

meisenmann

#4 Beitrag von meisenmann » 10.10.2013, 22:06

Hallo Raimund,

vielen Dank für deine Antwort. Wenn ich das richtig verstehe mindert das Teil störende Einflüsse während des UKW Empfangs.

Kann ich das Bauteil durch dieses:

hier

ersetzen? Gibt es irgendwelche Tips oder Dinge die ich bim Wechsel berücksichtigen muss?

Grüße
Dirk

Benutzeravatar
raimund54
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 1637
Registriert: 03.01.2009, 20:23
Wohnort: 64295 Darmstadt

#5 Beitrag von raimund54 » 11.10.2013, 09:02

Hallo Dirk,

ja, das ist richtige Kondensator. Beim Wechsel nur darauf achten, dass die Beinchen nichts anderes berühren als die Lötstellen.

Es werden Störungen aus dem Stromnetz auf das Gerät vermindert, und zwar in allen Betriebsarten.

Gruß,

Raimund

Antworten