Regie 450, welche Lautsprecher?

Sämtliche Steuergeräte (Receiver) Braun regie
Antworten
Nachricht
Autor
dabbbus
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 07.04.2013, 22:52

Regie 450, welche Lautsprecher?

#1 Beitrag von dabbbus » 07.04.2013, 23:01

ich habe mir einen Regie 450 angeschafft und bin darüber sehr erfreut (ist mein erstes Braun Gerät :roll: ) nun fehlen die passenden Lautsprecher. Welche wären für das Gerät empfehlenswert?

Im Forum wird das Thema mit den Gummi Sicken angesprochen. Da ich wahrscheinlich in der Buch die Lautsprecher besorgen würde wären Lautsprecher mit Schaumstoffsicken auszuschließen?

Wie sieht es mit dem Modell L550 aus?

Vielen Dank für die Mühe im Voraus.

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4404
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#2 Beitrag von Uli » 07.04.2013, 23:13

Moin und Willkommen!

In unserer Galerie kannst Du Dir verschieden passende Modelle anschauen:
http://www.braun-hifi-forum.de/viewforu ... 0&start=40

Reparaturen von Lautsprechern führt unser Rainer Hebermehl professionell und sehr preiswert durch, er hat die originalen Braunwerkzeuge und repariert sie neuwertig!

Gruß.... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
v/d/b
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2765
Registriert: 13.01.2009, 18:37
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von v/d/b » 07.04.2013, 23:19

Hallo ???,
ergänzend gibt es hier noch eine Diskussion über diese Lautsprecher.

Viele Grüße
Thomas

Benutzeravatar
tomjorg
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 999
Registriert: 28.02.2010, 23:13
Wohnort: Ludwigshafen / Rhein

#4 Beitrag von tomjorg » 07.04.2013, 23:52

Hallo ???,

dem Link vom Namensvetter möchte ich nur hinzufügen, daß der 450er nicht das Spitzenmodell war (keine Arroganz, ich habe auch einen, mein zweites oder drittes Braun-Hifi-Geräte, danach saß der Virus...) und die 550er würde bestimmt gut damit harmonieren, klanglich und vom Produktionszeitraum.

Grüße

Thomas
Suche: Innendekoration (Stiftablage etc.) für VITSOE Rollcontainer Korpusprogramm 710 und die Aluschalen für Vitsoe Schreibtische bzw. Doppeltablare. Eventuell auch Tausch gegen diese schrägen Alu-Blattabteiler in den Schubladen.

dabbbus
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 07.04.2013, 22:52

#5 Beitrag von dabbbus » 08.04.2013, 22:11

vielen Dank für die Zügigen Antworte.

Dann werde ich mal ein wenig schauen.. die Nennleistung beim Regie 450 liegt bei 30W pro Lautsprecher wie hoch kann die Lesitung der anzuschließenden Lautsprecher sein? Es gibt welche mit 70W und mehr..

Benutzeravatar
thoman
Experte
Experte
Beiträge: 325
Registriert: 18.04.2010, 20:51
Wohnort: 94060 Pocking

#6 Beitrag von thoman » 09.04.2013, 21:39

Servus Dabbbus?,

baujahrsmäßig passen z.B. die L530, L630 oder auch L730 zum Regie 450. Die L530 hatte ich auch mal am 450, das passte schon ganz gut. Der 450 musste dann aber mal einem 510 weichen, da der Klangunterschied doch recht groß ist.
Kriterium der Lautsprecherwahl ist auch der Aufstellplatz: sollen die Lautsprecher in einem Regal o.ä. stehen, dann z.B. L530, oder dürfen sie frei auf dem Boden stehen, dann besser z.B. L730.
wie hoch kann die Lesitung der anzuschließenden Lautsprecher sein? Es gibt welche mit 70W und mehr..

Meine Meinung: grundsätzlich mal wurscht. Vor allem wenn du ein Freund leiserer Töne bist. Wenn´s so laut wird dass Verzerrungen auftreten, können 20W-Lautsprecher genauso zerschossen werden wie 200W-Lautsprecher, und u.U. nimmt auch die Endstufe schaden. Viel leistungsstärkere Lautsprecher sind bei viel weniger Verstärkerleistung meist unterfordert und können nicht das zeigen was sie eigentlich könnten. In deinem Fall würde ich also Lautsprecher mit um die 50W als ideal ansehen.

Gruß
Thomas

Wie ist dein Name?
Der Koch zum Fotograf: Sie machen wunderschöne Bilder, ihre Kamera muß sehr teuer gewesen sein!
Der Fotograf zum Koch: Ihr Essen schmeckt hervorragend, sie müssen sehr teure Töpfe haben!

wetterauer
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 755
Registriert: 10.07.2012, 16:50
Wohnort: Wetterau/Hessen

#7 Beitrag von wetterauer » 09.04.2013, 21:43

Hallo Thomas, ich suche ja für meinen 450S Boxen und habe mich in die L530S verguckt. Klingt der 510 wirklich so viel besser? Sorry, wenn es etwas offtopic ist :roll: Aber ich hätte ohnehin gerne noch einige Regies :)
Viele Grüße
Andreas

Benutzeravatar
thoman
Experte
Experte
Beiträge: 325
Registriert: 18.04.2010, 20:51
Wohnort: 94060 Pocking

#8 Beitrag von thoman » 09.04.2013, 21:53

Hallo Andreas,

in meinem Fall ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der (mein) 450 klingt ziemlich dünn im Gegensatz zum 510, vielleicht ist da aber auch ein technisches Problem der Grund? Ausgewiesene Schuhschachtel-Experten können das sicher besser beurteilen. Wenn du aber u.a. auch Regie sammelst, ist der 510 sowieso ein Muss :wink: .

Gruß
Thomas
Der Koch zum Fotograf: Sie machen wunderschöne Bilder, ihre Kamera muß sehr teuer gewesen sein!
Der Fotograf zum Koch: Ihr Essen schmeckt hervorragend, sie müssen sehr teure Töpfe haben!

wetterauer
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 755
Registriert: 10.07.2012, 16:50
Wohnort: Wetterau/Hessen

#9 Beitrag von wetterauer » 09.04.2013, 22:02

Meine Wunschliste (Signatur) und meine Frau verstehen sich noch nicht :lol:

Zurück zum topic: Momentan sind einige L550 in der Bucht!
Viele Grüße
Andreas

Benutzeravatar
thoman
Experte
Experte
Beiträge: 325
Registriert: 18.04.2010, 20:51
Wohnort: 94060 Pocking

#10 Beitrag von thoman » 09.04.2013, 22:13

wetterauer hat geschrieben:Meine Wunschliste (Signatur) und meine Frau verstehen sich noch nicht :lol:
Es ist immer das Gleiche :cry:

toi, toi, toi!

Thomas
Der Koch zum Fotograf: Sie machen wunderschöne Bilder, ihre Kamera muß sehr teuer gewesen sein!
Der Fotograf zum Koch: Ihr Essen schmeckt hervorragend, sie müssen sehr teure Töpfe haben!

Benutzeravatar
carlos
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 604
Registriert: 03.01.2009, 11:53
Wohnort: München

regie serie

#11 Beitrag von carlos » 09.04.2013, 22:18

Hallo Thomas und Andreas,
von der regie-serie kommen eigentlich nur in die bessere Wertung: CEV 501, CEV 510, CES 1020 (ohne Endstufen), CEV 520, CEV 540E, baugleich mir CEV 550 und CEV 550D, der Diesel. Der Rest kommt da nicht ran! Passende Boxen: L 710,
L 715, L 620 und die Variationen, wobei die letztere zu meinen Lieblingen gehört, allein schon wegen des Volumens.
Auch die Nachfolger aus der SM-Serie machen sich sehr gut.
Aus der Regie-Reihe habe ich in schwarz und in silber etliches über, bei interesse schicke ich gerne eine Liste an interessierte.
Gruss Carlos

wetterauer
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 755
Registriert: 10.07.2012, 16:50
Wohnort: Wetterau/Hessen

#12 Beitrag von wetterauer » 09.04.2013, 22:22

Carlos, die L530S sind doch baugleich mit dem SM1002S? Sollen laut Heb keine Schlechten sein.
Viele Grüße
Andreas

Benutzeravatar
tomjorg
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 999
Registriert: 28.02.2010, 23:13
Wohnort: Ludwigshafen / Rhein

#13 Beitrag von tomjorg » 09.04.2013, 23:47

Hallo Andreas,

stimmt, die sind baugleich und klingen für ihre Größe auch nicht schlecht, sehr ausgewogenes Klangbild.

Grüße

Thomas
Suche: Innendekoration (Stiftablage etc.) für VITSOE Rollcontainer Korpusprogramm 710 und die Aluschalen für Vitsoe Schreibtische bzw. Doppeltablare. Eventuell auch Tausch gegen diese schrägen Alu-Blattabteiler in den Schubladen.

dabbbus
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 07.04.2013, 22:52

Danke

#14 Beitrag von dabbbus » 12.04.2013, 21:18

Hallo in die Runde,

vielen Dank für die Hinweise. ich habe wohl eine richtige Diskussion angestoßen :wink:

Klar ist der 450er kein Spitzenmodell, ist aber glaube ich erstmals als zweitanlage in der Wohnung ausreichend. werde bald mehr berichten können...

denn ich fand ein paar L550er, die heute ankamen, leider sind die DIN Stecker entfernt worden :evil: war in der Beschreibung nicht erwähnt ...
Könnte zwar die Lautsprecher zurücksenden (war ein gewerblicher Anbieter) er war nett und meinte gleich 2 Stecker nach zu senden.. ich werde mich darauf einlassen um endlich die Anlage, die seit 2 Wochen auf dem Sideboard liegt zu HÖREN..

Grüße

dabbus

Benutzeravatar
tomjorg
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 999
Registriert: 28.02.2010, 23:13
Wohnort: Ludwigshafen / Rhein

#15 Beitrag von tomjorg » 13.04.2013, 00:06

Hallo,

keine Angst, die Kombination wird schön klingen!

Grüße

Thomas
Suche: Innendekoration (Stiftablage etc.) für VITSOE Rollcontainer Korpusprogramm 710 und die Aluschalen für Vitsoe Schreibtische bzw. Doppeltablare. Eventuell auch Tausch gegen diese schrägen Alu-Blattabteiler in den Schubladen.

Antworten