Hallo zusammen,
bei einen Regie 530 habe ich kein Rundfunkempfang, NF ist i.O. Die Betriebspannungen 15Volt und 25 Volt werden extrem heruntergezogen. Wird der Zifferanzeigebaustein von der Gehäusemassse genommen funktioniert alles wieder.
Der Potentialunterschied zwischen Gehäusemasse und und Masse Anzeigebaustein beträgt 11 Volt. Kennt jemand dieses Problem. Vielen Dank.
Regie 530 Potenzialunterschied Gehäuse und Frequenzbausteinmasse
Regie 530
Hallo dxjogi
das hatte ich auch schon so ähnlich bei einem 530-Ziffernbaustein. Defekt war der im Baustein befindfliche Trafo, der 3 unterschiedliche Spannungen erzeugt.
Dazu gehören auch ein Brückengleichrichter und einige Elkos. Auch diese Teile sind häufig eine Fehlerquelle.
Der Ziffernbaustein wird mit Wechselspannung vom Netzteil versorgt; wenn
durch defekte Teile ein Kurzschluss nach Masse entsteht, kann es zu dem von Dir beschriebenen Fehlerbild führen.
Also Baustein öffnen, oft sehen Trafo, Gleichrichter oder Elkos schon vom Äußeren her so gequollen aus, dass auf Defekt geschlossen werden kann.
Gleichrichter und Elkos lassen sich durch Neue ersetzen, beim Trafo wirds schwierig, siehe dazu auch diverse Beiträge hier im Forum.
Die Leiterplatte im Baustein ist beidseitig mit Bahnen beschichtet, das macht das Auslöten von Teilen etwas knifflich.
Also gutes Reparieren
Gruß
Hannes
das hatte ich auch schon so ähnlich bei einem 530-Ziffernbaustein. Defekt war der im Baustein befindfliche Trafo, der 3 unterschiedliche Spannungen erzeugt.
Dazu gehören auch ein Brückengleichrichter und einige Elkos. Auch diese Teile sind häufig eine Fehlerquelle.
Der Ziffernbaustein wird mit Wechselspannung vom Netzteil versorgt; wenn
durch defekte Teile ein Kurzschluss nach Masse entsteht, kann es zu dem von Dir beschriebenen Fehlerbild führen.
Also Baustein öffnen, oft sehen Trafo, Gleichrichter oder Elkos schon vom Äußeren her so gequollen aus, dass auf Defekt geschlossen werden kann.
Gleichrichter und Elkos lassen sich durch Neue ersetzen, beim Trafo wirds schwierig, siehe dazu auch diverse Beiträge hier im Forum.
Die Leiterplatte im Baustein ist beidseitig mit Bahnen beschichtet, das macht das Auslöten von Teilen etwas knifflich.
Also gutes Reparieren
Gruß
Hannes