bin relativer Anfänger auf dem Gebiet der Regie-Reparatur, traue mir aber durchaus zu mit dem Lötkolben richtig zu arbeiten!
Jetzt lese ich gerade die Anleitung zum Knisterproblem des 510/520er und frage mich, was wohl der Unterschied zwischen BC556A und BC556B ist? Bzw. welchen Typ ich einsetzen soll wenn lediglich von BC556 die Rede ist.
Wie entscheident ist diese Unterscheidung? Würde dann jetzt folgendes besorgen:
BC556PNP, 546NPN, 558B, 557A, 238B
Ob PNP oder NPN bei den letzten drei, weiß ich halt leider auch nicht

danke für Tips?
Markus