Regie 550d mit defektem Display in der Bucht

Sämtliche Steuergeräte (Receiver) Braun regie
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
XJR-Maniac
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 100
Registriert: 18.02.2012, 17:13
Wohnort: 40595 Düsseldorf
Kontaktdaten:

Regie 550d mit defektem Display in der Bucht

#1 Beitrag von XJR-Maniac » 25.02.2012, 23:13

Hallo Braunspezialisten,

nun ist es soweit, habe den ersten Regie 550d in der Bucht gefunden:

>>> Regie 550d mit defektem Display <<<

Ist zwar ziemlich verranzt das Teil, aber zum üben wird's wohl gehen. Mehr als 20,- Euro werde ich dafür nicht bieten. Vielleicht passt ja die Haube von meinem 350er???

Könnt ihr mit der Fehlerbeschreibung was anfangen (geht, geht manchmal, geht nicht)?

Kann mir jemand sagen, wie hoch die reinen Bauteilkosten im schlimmsten Fall werden können? Habe im Forum gelesen, dass alle Elkos, die für den Anzeigebereich verantwortlich sind, ersetzt werden müssen. Irgendwo (Serviceinfo?) stand auch, dass wohl ein Gleichrichter und ein Trafo getauscht werden sollte.

Ich hätte mal Lust, meine verschütteten Restkenntnisse aus der Informationselektronikerausbildung zu reanimieren. Auch wenn's nicht viel ist, vielleicht reicht's ja.

Oder sollte man grundsätzlich die Finger von solchen Schrottteilen (neue Rechtschreibung???) lassen?

Bin für jeden Rat dankbar! Haut ruhig drauf, ich kann das ab ;-)
Gruß Aschy

Haben:
Regie 350 (schwarz) - 550d (schwarz)
Studio A501 - TS501 - C301 (schwarz)
Atelier R4/2 - CD4/2 - C4 - P4 - M12 - RC1 (schwarz)
Soll (vielleicht): Studio AC701 - AP701 (schwarz)

hannes
Routinier
Routinier
Beiträge: 155
Registriert: 02.04.2010, 12:08

550D

#2 Beitrag von hannes » 26.02.2012, 09:58

Hallo maniac,
den 550d habe ich auch im Auge, bin mir aber noch nicht ganz sicher ob ich den aufgrund seines verhunzten Gehäuses haben möchte.
Die Ziffernanzeige ist wahrscheinlich baugleich wie im Regie 530; da habe ich schon einige Erfahrung mit der Reparatur - siehe Beitrag hier im Forum.
Wahrscheinlich muss durch Austausch von Trafo und evt. Gleichrichter und Elkos die Spannungsversorgung erneuert werden.
Diese Reparatur bedingt schon etwas professionlle Kenntnis bzw. Erfahrung.
Vermutlich wird dieser 550D trotz der Mängel die 20 € Marke noch erheblich überschreiten.
Mal sehen.
Gruß
hannes

Benutzeravatar
XJR-Maniac
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 100
Registriert: 18.02.2012, 17:13
Wohnort: 40595 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von XJR-Maniac » 26.02.2012, 13:06

OK, dann werde ich das Teil mal dem Experten überlassen und nur beobachten.

Willst du das Gerät wieder herrichten und dann weiterverkaufen? In dem Falle kämen wir vielleicht ins Geschäft, sofern das Gerät nach der Restaurierung noch bezahlbar ist.

Gruß Aschy
Gruß Aschy

Haben:
Regie 350 (schwarz) - 550d (schwarz)
Studio A501 - TS501 - C301 (schwarz)
Atelier R4/2 - CD4/2 - C4 - P4 - M12 - RC1 (schwarz)
Soll (vielleicht): Studio AC701 - AP701 (schwarz)

Antworten