Hallo,
habe mich gestern angemeldet, da mir ein Kabel von der Digitalanzeige vom 550d abgerissen ist - und ich nicht wußte, wo es wieder angelötet werden muß.
Zwischenzeitlich habe ich aber einen Schaltplan aufgetan und konnte mir selbst helfen. Hier mal der Link, interessiert bestimmt: http://archive.espec.ws/section84/file13202.html
Ansonsten bin ich unter gleichem Namen in einem anderen Forum unterwegs, dort gibt es auch einen Thread zum 550d: http://hifi.harald-muss-bleiben.de/post-163770.html
Somit an dieser Stelle von mir nur ein "Hallo und Tschüs", aber wer weiß, was das Hifi-Leben bringt, auf den Account werde ich sicherlich noch einmal zurückgreifen.
Harald
Braun 550d
-
- Moderator
- Beiträge: 2226
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Hallo,
ich habe einfach gegoogelt.
Mittlerweile spielt der Braun im Wohnzimmer. Ich muß aber noch mal dran, die Stereo-Lampe muß ich tauschen und im Anzeigebaustein muß ich noch einen Elko wechseln.
Außerdem stimmen Frequenzanzeige und Mittenanzeige nicht überein, das muß ich auch noch einstellen.
Was regelt man über die Dreher "Pegel"? Ist das ähnlich Yamaha eine regelbare Loudness?
ich habe einfach gegoogelt.
Mittlerweile spielt der Braun im Wohnzimmer. Ich muß aber noch mal dran, die Stereo-Lampe muß ich tauschen und im Anzeigebaustein muß ich noch einen Elko wechseln.
Außerdem stimmen Frequenzanzeige und Mittenanzeige nicht überein, das muß ich auch noch einstellen.
Was regelt man über die Dreher "Pegel"? Ist das ähnlich Yamaha eine regelbare Loudness?
Hallo Harald,rappelbums hat geschrieben:Was regelt man über die Dreher "Pegel"? Ist das ähnlich Yamaha eine regelbare Loudness?
henry2 hat das hier mal ausführlich beschrieben.
Viele Grüße
Thomas