Hey,
nachdem jetzt soundmäßig wieder alles in Ordnung ist, gingen irgendwann in Laufe der Tests die Lämpchen aus. Die Birnen sind alle in Ordnung.
Der Gleichrichter unter dem C802 hat einen Riss. Ist der dafür verantwortlich?
Kann das aus der Schematischen Darstellung nicht so richtig raus nehmen.
Zum Tausch werde ich ja wahrscheinlich die obere Platine kommplett raus schrauben müssen? Oder?
Was wäre in diesem Arbeitsschritt sinnvoll noch alles zu tauschen? Die Kondensatoren? Da sind auch noch 2 von Roe!
Danke!
grüße
Daniel
510 Beleuchtung Problem
Hallo Strohkopf,
die Birnchen liegen alle in Reihe, ist auch nur eine defekt dann ist alles dunkel (Sichtprobe ob der Faden durchgebrannt ist ist nicht immer zuverlaessig). Entweder hast die eine Kontaktschwierigkeit oder eine Birne ist doch defekt. Im uebrigen sind die Birnchen direkt an die Sekundaerwicklung des Netztransformators angeschlossen, daher sind keine anderen Bauteile zu ueberpruefen oder auszuwechseln.
Irgendwann solltest Du den alten Seleengleichrichter gegen einen neuen Si-Gleichrichter austauschen. Irgendwann wird er Dir sonst Probleme bereiten.
siehe auch:
http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopic.php?t=1675
Gruss
Wilhelm
die Birnchen liegen alle in Reihe, ist auch nur eine defekt dann ist alles dunkel (Sichtprobe ob der Faden durchgebrannt ist ist nicht immer zuverlaessig). Entweder hast die eine Kontaktschwierigkeit oder eine Birne ist doch defekt. Im uebrigen sind die Birnchen direkt an die Sekundaerwicklung des Netztransformators angeschlossen, daher sind keine anderen Bauteile zu ueberpruefen oder auszuwechseln.
Irgendwann solltest Du den alten Seleengleichrichter gegen einen neuen Si-Gleichrichter austauschen. Irgendwann wird er Dir sonst Probleme bereiten.
siehe auch:
http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopic.php?t=1675
Gruss
Wilhelm
-
- Jungspund
- Beiträge: 22
- Registriert: 16.08.2010, 15:45