Regie 308-Reparaturbericht

Sämtliche Steuergeräte (Receiver) Braun regie
Antworten
Nachricht
Autor
hannes
Routinier
Routinier
Beiträge: 155
Registriert: 02.04.2010, 12:08

Regie 308-Reparaturbericht

#1 Beitrag von hannes » 24.11.2010, 12:10

Hallo Braunfreaks

Ich habe mich in der letzten Zeit mit einigen Regie 308 bzw. 308S reparaturmäßig beschäftigt.
Für die Braunfans, die sich so eine Gerät zulegen wollen gebe ich hier ein paar Erfahrungen weiter.

Folgende Fehlerquellen tauchen bei diesen Geräten häufig auf:

Elkos in der NF-Endstufe - am besten sollten alle erneuert werden.
Die Trimmpotentiometer zur Einstellung in der Spannungsregelung, im Stereodecoder oder zur Einstellung der Feldstärkeanzeige zerfallen meistens beim ersten Drehversuch und sollten ebenfalls alle erneuert werden.
Kunststoffhalterung des Skalenschwungrades gebrochen.
Elkos in der Phonoentzerrung defekt: Plattenspielerwiedergabe brummt.
Skalenbeleuchtung und Stereoanzeigelampe defekt.
Krachende Schieberegler sind obligatorisch und können gereinigt werden.

Ersatzteilmäßig lässt sich das fast alles erneuern, die Schwungradhalterung ist schon problematischer, entweder Ersatz aus einem Schlachtgerät oder selber was basteln.

Sonst läuft wieder alles.
Gruß
hannes

derlange
Profi
Profi
Beiträge: 584
Registriert: 16.03.2009, 12:32

#2 Beitrag von derlange » 24.11.2010, 12:58

Hallo Hannes,

Danke für die Tips. Aus meiner Erfahrung mit der audio 308 möchte ich noch beisteuern, daß man Obacht geben sollte, daß man beim Auf- und Zuklappen die Lautsprecherschalter nicht demoliert, was wohl leider nicht so selten vorkommt. Daher die kleine Schalterplatine vorher abschrauben oder zumindest die Tastenkappe abziehen.

Mitunter sind auch die Potis der Senderspeicher defekt.

Grüße
DerLange

Antworten