bei der weniger geliebten Regie-Baureihe 525 bis 528 (auch betroffen T301, T501, RA1 und RS1) sind billige Skalenseilrollenachsen aus Kunststoff verbaut, deren Befestigungsbeinchen entweder abbrechen oder die Spannung verlieren. Oft geht dabei die ganze Umlenkrolle verloren. Als Ersatz kann man Achsen und Rollen auch aus einem Regie 510 Schlachtgerät verwenden. Dort sind die Achsen aber aus Metall und eingenietet und die Rolle ist mit einem Sicherungsring befestigt. D.h. Rollenhalter ausbauen, Rolle von der Achse abbauen und die Achse von hinten mit einem Durchtreiber aus der Bohrung im Halter herausschlagen. Hier noch ein Bild dazu:

Die Achse muß man dann beim zu reparierenden Gerät mit 2-Komponenten Kleber etwa mittig in das (zu große) Loch einkleben. Ggfs darauf achten, das die Rolle den richtigen Abstand zum Halter hat. Eventuell muss auf der Befestigungsseite der Achse noch eine Unterlegscheibe untergelegt werden, damit die Rollenspur genau passt.
Wenn jemand akut etwas braucht, ich habe aus einem Kleinteilekonvolut für Regiegeräte noch etliche kleine Rollen mit Achsen übrig.
Herzliche Grüße
Gerhard