Servicemanuals, Bedienungsanleitungen etc.
Servicemanuals, Bedienungsanleitungen etc.
Hallo zusammen,
jede Menge Bedienungsanleitungen, Schaltpläne, Kundendienstmanuals etc. für Atelier, regie und diverse andere Braun-Geräte kann man auf FHein's Braun Page ordern, auch Originale werden zum Verkauf angeboten. Einiges wird auch kostenlos zum Download bereitgestellt.
Gruß, Norbert
jede Menge Bedienungsanleitungen, Schaltpläne, Kundendienstmanuals etc. für Atelier, regie und diverse andere Braun-Geräte kann man auf FHein's Braun Page ordern, auch Originale werden zum Verkauf angeboten. Einiges wird auch kostenlos zum Download bereitgestellt.
Gruß, Norbert
Mal eine prinzipielle Frage:
Warum müssen bei Braun-Produkten Schaltpläne, BDAs und Servicemanuals immer gleich Geld kosten? Bei allen anderen vergleichbaren Herstellern gibt es (fast) alles als kostenlosen download. Vorbildlich sind da Revox (gibt es wirklich alles und noch viel mehr auf der Revox-Homepage) und McIntosh.
Was spricht dagegen, hier eine Downloadseite einzurichten, die z.B. nur für registrierte Mitglieder zur Verfügung steht. Gibt es da rechtliche oder sonstige Bedenken?
Als Startup würde ich meine Sammlung zur Verfügung stellen ....
PS: Suche aktuell die Manuals/SP für CSV250, CE501 und CSV500 als PDF oder jpg oder zu einem fairen Preis die Originale.
Warum müssen bei Braun-Produkten Schaltpläne, BDAs und Servicemanuals immer gleich Geld kosten? Bei allen anderen vergleichbaren Herstellern gibt es (fast) alles als kostenlosen download. Vorbildlich sind da Revox (gibt es wirklich alles und noch viel mehr auf der Revox-Homepage) und McIntosh.
Was spricht dagegen, hier eine Downloadseite einzurichten, die z.B. nur für registrierte Mitglieder zur Verfügung steht. Gibt es da rechtliche oder sonstige Bedenken?
Als Startup würde ich meine Sammlung zur Verfügung stellen ....
PS: Suche aktuell die Manuals/SP für CSV250, CE501 und CSV500 als PDF oder jpg oder zu einem fairen Preis die Originale.
Das mit dem kostenlosen Download ist bei Braun ja schon deshalb nicht mehr möglich, weil die Firma Braun schon Jahrzehnte nicht mehr für die HiFi Sektion steht.
Dass das auf die Masse gesehen immer noch ein Einzelfall ist, wenn man Manuals downloaden kann, zeigt die Existenz solcher Firmen wie Schaltungsdienst Lange in Berlin, die ziemlich happige Preise für die Manuals nimmt.
Wenn ich mal im Vergleich die CDs von Klaus sehe, dann kann man solchen Aufwand wirklich nur als Aufwandsentschädigung sehen.
Dass das auf die Masse gesehen immer noch ein Einzelfall ist, wenn man Manuals downloaden kann, zeigt die Existenz solcher Firmen wie Schaltungsdienst Lange in Berlin, die ziemlich happige Preise für die Manuals nimmt.
Wenn ich mal im Vergleich die CDs von Klaus sehe, dann kann man solchen Aufwand wirklich nur als Aufwandsentschädigung sehen.
Friedel,
Danke für Deine Stellungnahme!
Das mit dem kostenlosen Download ist bei Braun ja schon deshalb nicht mehr möglich, weil die Firma Braun schon Jahrzehnte nicht mehr für die HiFi Sektion steht.
Gerade deshalb sollte Braun ein großes Interesse an der eigenen Geschichte haben, eben weil man Designgeschichte geschrieben hat!
Dass das auf die Masse gesehen immer noch ein Einzelfall ist, wenn man Manuals downloaden kann, zeigt die Existenz solcher Firmen wie Schaltungsdienst Lange in Berlin, die ziemlich happige Preise für die Manuals nimmt.
Außer bei Braun habe ich bisher für alle meine Geräte (über 50) die Unterlagen im Netz gefunden. Und z.B. bei McIntosh oder Quad werden die Pages nicht vom Hersteller betrieben.
Wenn ich mal im Vergleich die CDs von Klaus sehe, dann kann man solchen Aufwand wirklich nur als Aufwandsentschädigung sehen.
Wer ist Klaus????? Und wieso CD - wer möchte denn heute noch CDs? Selbst Musik auf CD ist vom Aussterben bedroht. Ich wollte vor kurzem mal wieder ein paar CDs kaufen. Alle Läden die ich kannte, gibt es nicht mehr! Und der Blöd-Markt hat nur "Hammernet" und "Üwwermorsche". Das erinnerte mich stark an meinen Versuch, 1980 im Kaufhaus Gum zu Zeiten des realen Sozialismus Schallplatten zu kaufen: Der Laden war vollgestopft - mit fünf verschiedenen Platten - käuflich nur gegen Westgeld. Kein Braun-Fan folgt dem Mainstream!
Je nachdem wie es meine Zeit zulässt, werde ich anfangen, meine Sammlung einzuscannen (und ich kann professionell Scannen - das meiste, das man bekommt sind ja dilettantische Schrottscans, die man nur deshalb erträgt, weil man die Info sucht - für jeden Braun-Fan aber eine Beleidigung der Augen).
Danke für Deine Stellungnahme!
Das mit dem kostenlosen Download ist bei Braun ja schon deshalb nicht mehr möglich, weil die Firma Braun schon Jahrzehnte nicht mehr für die HiFi Sektion steht.
Gerade deshalb sollte Braun ein großes Interesse an der eigenen Geschichte haben, eben weil man Designgeschichte geschrieben hat!
Dass das auf die Masse gesehen immer noch ein Einzelfall ist, wenn man Manuals downloaden kann, zeigt die Existenz solcher Firmen wie Schaltungsdienst Lange in Berlin, die ziemlich happige Preise für die Manuals nimmt.
Außer bei Braun habe ich bisher für alle meine Geräte (über 50) die Unterlagen im Netz gefunden. Und z.B. bei McIntosh oder Quad werden die Pages nicht vom Hersteller betrieben.
Wenn ich mal im Vergleich die CDs von Klaus sehe, dann kann man solchen Aufwand wirklich nur als Aufwandsentschädigung sehen.
Wer ist Klaus????? Und wieso CD - wer möchte denn heute noch CDs? Selbst Musik auf CD ist vom Aussterben bedroht. Ich wollte vor kurzem mal wieder ein paar CDs kaufen. Alle Läden die ich kannte, gibt es nicht mehr! Und der Blöd-Markt hat nur "Hammernet" und "Üwwermorsche". Das erinnerte mich stark an meinen Versuch, 1980 im Kaufhaus Gum zu Zeiten des realen Sozialismus Schallplatten zu kaufen: Der Laden war vollgestopft - mit fünf verschiedenen Platten - käuflich nur gegen Westgeld. Kein Braun-Fan folgt dem Mainstream!
Je nachdem wie es meine Zeit zulässt, werde ich anfangen, meine Sammlung einzuscannen (und ich kann professionell Scannen - das meiste, das man bekommt sind ja dilettantische Schrottscans, die man nur deshalb erträgt, weil man die Info sucht - für jeden Braun-Fan aber eine Beleidigung der Augen).
Hallo dr_lupus,
frag mal unser Forumsmitglied "derlange" nach den gesuchten Unterlagen, vielleicht kann er Dir weiterhelfen.
Dann gibt es HIER noch einen kleinen Downloadbereich.
Gruß, Norbert
frag mal unser Forumsmitglied "derlange" nach den gesuchten Unterlagen, vielleicht kann er Dir weiterhelfen.
Dann gibt es HIER noch einen kleinen Downloadbereich.
Musik-CDs bestelle ich in der Hauptsache bei amazon.de. Da bekommst Du jede Menge davon, sogar gebrauchtes Material in sehr gutem Zustand - was Dein Herz begehrtdr_lupus hat geschrieben:Selbst Musik auf CD ist vom Aussterben bedroht. Ich wollte vor kurzem mal wieder ein paar CDs kaufen. Alle Läden die ich kannte, gibt es nicht mehr! Und der Blöd-Markt hat nur "Hammernet" und "Üwwermorsche".

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende
Nostalgie Funk - le groove de légende
CSV 250 gegen CSV 500
Da ich noch immer keine Service-Unterlagen für den CSV 250 habe, probiere ich es mal so:
Biete im Tausch die Service-Unterlagen des CSV 500, entweder als Scan, PDF oder als Original. Die Scans sind professionell, das Original neuwertig - und so sollten auch Tauschobjekte sein.
Biete im Tausch die Service-Unterlagen des CSV 500, entweder als Scan, PDF oder als Original. Die Scans sind professionell, das Original neuwertig - und so sollten auch Tauschobjekte sein.
Serviceunterlage
Hallo Dr. Lupus,
die Serviceunterlage zum CSV 250 kann ich Dir leider nicht anbieten, wohl aber die zur Audio 250, deren Verstärkerteil identisch ist.
Grüße
DerLange
die Serviceunterlage zum CSV 250 kann ich Dir leider nicht anbieten, wohl aber die zur Audio 250, deren Verstärkerteil identisch ist.
Grüße
DerLange
Vom CSV250 hab ich nur den Schaltplan (in 2 Versionen). Es könnte sein, dass es da evtl. kein Kdm gibt, sondern nur das TS45Kdm (oder eben das Audio250). Die gibt´s auch beide bei mir (http://atelier.tobit.net)
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 31.10.2013, 00:33
Re: Servicemanuals, Bedienungsanleitungen etc.
Hallo!
Ich benötige ein Manual für den PC1.
Wie komme ich an das Netzteil?
Den Gehäusedeckel habe ich bereits entfernt.
Vielen Dank und viele Grüße aus Köln
Reinhold Kapteina
An das Netzteil bin ich mittlerweile gekommen.
Ich benötige ein Manual für den PC1.
Wie komme ich an das Netzteil?
Den Gehäusedeckel habe ich bereits entfernt.
Vielen Dank und viele Grüße aus Köln
Reinhold Kapteina
An das Netzteil bin ich mittlerweile gekommen.
Re: Servicemanuals, Bedienungsanleitungen etc.
Hast mal bei Tanya geschaut?
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2711
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Re: Servicemanuals, Bedienungsanleitungen etc.
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Re: Servicemanuals, Bedienungsanleitungen etc.
Siehe Foto der Lötseite in Beitrag #14.
VG Jürgen
VG Jürgen