
Regie 520 KW-Knopf fehlt
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 30.12.2020, 20:12
Re: Regie 520 KW-Knopf fehlt
Hallo,
die Knoepfe sind nicht verklebt, vielmehr bestehen sie aus zwei Teilen. Der untere, noch vorhandene Teil mit den Kontakten fuer die Stummschaltung beim Umschalten, und der federnd aufgesetzten Tastenkappe (durch einen Stift weiter unten gesichtert). Zieht man diesen Stift seitlich raus, kann die Tastenkappe abgenommen werden. Ich haette noch einen Receiver zum Schlachten, allerdings mit weissen Tastenkappen.
Viel Erfolg,
Gunther
die Knoepfe sind nicht verklebt, vielmehr bestehen sie aus zwei Teilen. Der untere, noch vorhandene Teil mit den Kontakten fuer die Stummschaltung beim Umschalten, und der federnd aufgesetzten Tastenkappe (durch einen Stift weiter unten gesichtert). Zieht man diesen Stift seitlich raus, kann die Tastenkappe abgenommen werden. Ich haette noch einen Receiver zum Schlachten, allerdings mit weissen Tastenkappen.
Viel Erfolg,
Gunther
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 30.12.2020, 20:12
Re: Regie 520 KW-Knopf fehlt
Danke erst einmal für die Info. Es gibt eine Firma in München die per 3D-Druck Ersatzknöpfe erstellen kann. Falls ich hier nicht weiter komme, werde ich mich an diese Firma wenden.
Re: Regie 520 KW-Knopf fehlt
Hallo Karl,
ein schwarz lackierter weisser Knopf ist wahrscheinlich sowohl von Funktion als auch von der Optik her besser als ein Knopf aus einem heutigen 3D-Standarddrucker. Den weissen Knopf kannst du von mir gegen Portoerstattung bekommen.
Hier noch ein Bild dazu:

Das schwarze Teil ist ein Antriebsschneckenrad für das Zählwerk eine Tonbandes. Da sieht man die typische Oberflächenstruktur.
Herzliche Grüße
Gerhard
ein schwarz lackierter weisser Knopf ist wahrscheinlich sowohl von Funktion als auch von der Optik her besser als ein Knopf aus einem heutigen 3D-Standarddrucker. Den weissen Knopf kannst du von mir gegen Portoerstattung bekommen.
Hier noch ein Bild dazu:

Das schwarze Teil ist ein Antriebsschneckenrad für das Zählwerk eine Tonbandes. Da sieht man die typische Oberflächenstruktur.
Herzliche Grüße
Gerhard
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 30.12.2020, 20:12
Re: Regie 520 KW-Knopf fehlt
Hallo, in diesen schrecklichen Coronazeiten ist es besonders schön, wenn man z.B. auf Menschen trifft, die selbstlos helfen wollen. Wegen des fehlenden KW-Knopfes bekam ich eine hoffnungsvolle Mail und anschließend gab es ein bestätigendes Telefonat. Ein Braun-Fan aus München hatte noch ein "Schlachtgerät" und bot mir den KW-Knopf und noch weitere Ersatzteile, falls ich sie benötigen würde, kostenlos an. Ein paar Tage später folgte dann noch ein weiteres Telefonat mit der Bestätigung, daß der Versand fertig sein. Es ist ein großer Trost, wenn man besonders bei den Telefonaten feststellt, daß es in einer immer individueller werdenden Welt, noch Menschen gibt, die ein wenig unserer "68er Hippiewelt" entsprechen. So kommt man vom KW-Knopf zum Humanismus.
Noch einmal Danke für die Hilfe, die mir hier im Forum widerfahren ist.
F.-K. Höbelmann
Noch einmal Danke für die Hilfe, die mir hier im Forum widerfahren ist.
F.-K. Höbelmann