Hallo,
der Trafo liefert 50V,an SI801 messe ich 67V-ist der Gleichrichter bei den Werten "unauffällig"?
Ich habe ein einfaches Infrarotthermometer besorgt,dass reproduzierbare Ergebnisse
liefert(Rachen 37°C

)und als "Schätzeisen" seinen Zweck erfüllt.
Die 15V und 25V am Steckersockel St608/4 und St608/5 sind vorhanden,egal ob der Stecker gezogen ist oder nicht.
Die Temperatur bei gezogenem Stecker ST608:T801 ca.40°C,R805 ca.70°C,R804 ca.60°C Mit angeschlossenem Stecker:T801 ca.70°C,R805 ca.110 und mehr(Messgrenze),R804 ca.105°C-alles bei Lautstärke auf null und signalfrei gemessen.
Sind die Werte bei gezogenem Stecker nicht schon zu hoch,da kein Strom über den Stecker St608 abgenommen wird?
Im Thread Braun Regie 450 stumm !! steht:Du musst T801 unbedingt zuerst am Kühlblech montieren (Glimmerscheibe, Wärmeleitpaste beidseitig vollflächig, aber dünn auftragen und Isolierhülse nicht vergessen!).Glimmerscheibe ist vorhanden,aber keine Isolierhülse.Die verwendete WLP ist eine Silikonpaste von arctic cooling mit 30% Metalloxid und 20% carbon.Wie sieht so eine Hülse aus?
Grüsse Rainer