Regie 520 Kopfhörerausgang

Sämtliche Steuergeräte (Receiver) Braun regie
Antworten
Nachricht
Autor
Kanni
Neuling
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 01.05.2013, 21:51
Wohnort: Berlin

Regie 520 Kopfhörerausgang

#1 Beitrag von Kanni » 01.05.2013, 22:57

Hallo miteinander ,
als Erbe eines herrlichen R520 und eines C301M -Decks musste ich mich natürlich in dieses Forum einklinken . Zunächst ein Dank für die umfangreichen Infos , die schon nur durchs lesen sehr hilfreich sind .
Eine Frage bleibt zunächst offen .In einem Test zur Vorstellung des R510 ist die Rede ,
daß ein Stereokopfhörer die Nennimpedanz von 2000 Ohm haben soll !
So ein Teil ist mir die letzten dreissig Jahre nicht in die Finger gekommen .
Watt nu ?
Rauche ich den R520 mit Vorsatz ab ,wenn ich einen niederohmigen AKG einstöpsel ?
Vorab schon mal danke für für eine Klärung .
Ach ja ,welche Kopfhörer habt ihr denn im Einsatz an den älteren Brownies ?

Gruß aus Berlin,Wolf
----------------------------------------------

Tja,wer viel liest hat doch Vorteile !
Auf einer Seite von makarateyp.com mit den techn.Infos zum 520er steht :
Kopfhörer : 200....400 Ohm,
klingt schon plausibler.
Wolf

Benutzeravatar
raimund54
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 1637
Registriert: 03.01.2009, 20:23
Wohnort: 64295 Darmstadt

#2 Beitrag von raimund54 » 02.05.2013, 08:19

Hallo Wolf,

der Kopfhörerausgang kann nicht abrauchen dank eingebauter Vorwiderstände. Der Kopfhörer sollte 200 bis 400 Ohm haben, einer mit 2000 Ohm wie Sennheiser HD 414 geht aber auch.

Gruß,

Raimund

Antworten