regie 550d

Sämtliche Steuergeräte (Receiver) Braun regie
Antworten
Nachricht
Autor
andreas schnadt
Moderator
Moderator
Beiträge: 2226
Registriert: 16.09.2010, 14:50
Wohnort: Leverkusen

regie 550d

#1 Beitrag von andreas schnadt » 23.11.2011, 16:37

Hallo miteinander,
in der Bucht steht der o.g.Receiver für 119 € Sofortkauf, allerdings sind in der Senderanzeige einige Segmente defekt. Meine Frage: ist das Ersatzteil noch zu bekommen und mit vertretbarem Aufwand ( sprich Selberlöten für mittelmäßig begabten Löter ) auszuwechseln oder besser auf ein besseres Gerät warten?
Gruß Andreas :?:
Viel Freude beim Hören !

Benutzeravatar
Fiasko
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 974
Registriert: 16.02.2010, 14:35
Wohnort: 51381 Leverkusen

#2 Beitrag von Fiasko » 23.11.2011, 18:59

Hallo Andreas,

guck mal hier: http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopi ... light=550d

Aber für den Kurs noch selber die Elkos im Anzeigebaustein tauschen müssen (wenns die sind), da würde ich doch noch warten bis ich nen Einwandfreien bekomme.

Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren

hannes
Routinier
Routinier
Beiträge: 155
Registriert: 02.04.2010, 12:08

Regie 550d-Ziffernbaustein

#3 Beitrag von hannes » 24.11.2011, 08:08

Hallo zusammen,

Für ein Gerät mit Defekt ist der Preis von 119 € zu hoch.
Ich habe mich schon des Öfteren mit der Reparatur
des Ziffernbausteins des Regie 530 befasst.
Häufigste Ursache für den Defekt sind die Spannungsversorgung (Trafo)
oder die Elkos. Dabei waren aber nie einzelne Segmente der Ziffernröhren
ausgefallen, sondern eben nur die Ansteuerung des Ganzen.
Weiß jemand ob der Ziffernbaustein vom 550d mit dem 530 baugleich ist?
Dann könnte man eventuell den kompletten Baustein tauschen.

Hannes

Benutzeravatar
Rainer Hebermehl
Lautsprecher-Profi
Lautsprecher-Profi
Beiträge: 1233
Registriert: 29.06.2009, 13:55
Wohnort: Ronneburg

#4 Beitrag von Rainer Hebermehl » 24.11.2011, 12:05

Hallo Hannes,
ich habe deine Frage nach Austauschbarkeit durch Einstellung der Serviceinfos beantwortet.
Gruß
Rainer
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.

andreas schnadt
Moderator
Moderator
Beiträge: 2226
Registriert: 16.09.2010, 14:50
Wohnort: Leverkusen

#5 Beitrag von andreas schnadt » 24.11.2011, 15:12

Danke für Eure hilfreichen Hinweise, ich habe mich von dem Gedanken dieses Gerät zu kaufen verabschiedet. In T1,T2, R1, R2, R4 und CC4 habe ich genug Digitalanzeigen; eigentlich sind die Analogskalen auch viel reizvoller, habe CEV 350 und 520.
Gruß Andreas
Viel Freude beim Hören !

Aramis2005

braun regie 550 d "springt nicht mehr an!

#6 Beitrag von Aramis2005 » 26.03.2013, 18:24

Hallo zusammen,
nachdem ich meinen Eltern in mühevoller Arbeit den braun abgeschwatzt habe. habe ich diesen bei mir aufgebaut und angeschlossen.
Alles lief problemlos und ich war happy.
Beim zweiten Start allerdings, gibt er keinen Mucks von sich. Das "klicken" des Relais ist noch zu hören, das wars aber.
Bitte um eure Hilfe, bin absoluter Laie
Vielen Dank Fred

Antworten