Regie 510 FM Baustein/Leiterplatte(kein guter Empfang)

Sämtliche Steuergeräte (Receiver) Braun regie
Antworten
Nachricht
Autor
HorstLorenz
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 227
Registriert: 08.02.2011, 15:53

Regie 510 FM Baustein/Leiterplatte(kein guter Empfang)

#1 Beitrag von HorstLorenz » 27.12.2012, 18:44

Hallo Braun Fans
Habe mich über Weihnachten an einem meiner 510 rangemacht der immer keinen besonderen FM Emfang hatte. Nach einigen Messungen war eigentlich alles ok, Spannungen passten. Als mir auffiel das bei gedrückter Nur-Stereo oder Muting Taste der Stereo-Emfang ganz weg war und das Mitten Intrument nicht reagierte las ich erstmal im Kundendienst/Service, dann natürlich auch in unserem Forum bin dann auf den FM Baustein gekommen. Als ich die Kleine Leiterplatte die oben aufgeschraubt ist löste stellte ich Fest das R 131/R 121/R 126 deffekt waren. Der Obere Ring zum einstellen ist abgelöst und kam mir entgegen. Danach war der Emfang ganz hin nur noch Rauschen. Ich möchte die Widerstände auswechseln, aber in der Ersatzteilliste waren keine Werte angezeigt. Hat jemand die Werte ? oder vielleicht noch`n Tip was ich noch ersetzen sollte wo ich schon die Leiterplatte abhabe ?. Ich kann mir vorstellen das das nur der Fehler ist und mein 510 den ich schon 1Jahr im Schrank hatte Wiederbeleben kann. Und wie die Einstellung der beiden 131/121 sein vonstatten geht wäre auch von Nutzen.

Frohes Neues wünscht
Horst

Benutzeravatar
raimund54
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 1637
Registriert: 03.01.2009, 20:23
Wohnort: 64295 Darmstadt

#2 Beitrag von raimund54 » 27.12.2012, 19:53

Hallo Horst,

die Werte: R 131 = 470 (500) Ohm, R 126 = 1kOhm, R 121 = 2,5 kOhm.

- mit R 131 über R 104 (220 Ohm) 1,1 V einstellen
- mit R 126 über D302, D 303 0 mV einstellen
- mit R 121 HF-Spannung des Oszillators mit HF-Voltmeter auf 400 mV einstellen

Bei letzten Punkt auf Mittelstellung einstellen, falls Du kein HF-Voltmeter hast.

Gruß,

Raimund

HorstLorenz
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 227
Registriert: 08.02.2011, 15:53

#3 Beitrag von HorstLorenz » 28.12.2012, 20:11

Hallo Raimund, Habe die 3 Potis eingelötet und alles versucht einzumessen. Irgendwie bin ich nicht zufrieden mit der Messung R131 über R104 habe ich ca. 15 V statt 1,1 V.
Weiter runter komme ich nicht vielleicht der R104 platt.
An R126 kann ich auch nicht ganz 0 mV messen. Ich werde erstmal ein paar Stunden probelaufen und dann nochmal alles messen. Er spielt aber ganz gut der Klang ist Prima etwas emfindlich bei der Sendereinstellung aber das kann auch normal sein. Allerdings ist die Mittenanzeige wahrscheinlich defekt,zeigt nicht an. Aber das hat wohl keinen Einfluß auf die Messungen.

Gruß

Horst

HorstLorenz
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 227
Registriert: 08.02.2011, 15:53

#4 Beitrag von HorstLorenz » 30.12.2012, 17:47

Messung die 2te, also R131 ü. R104 - 13,5 V keine Reaktion beim einstellen
R126 ü. D302 0,018 V - D 303 0,0 V das würde passen
R121 14,3V statt 400mV keine Reaktion beim stellen
R104 gemessen ist Ok.
Die Messungen sind zwar nicht entsprechend aber er spielt normal soweit ich das beurteilen kann. (gemessen immer an Masse)

Was sollte man tun ?
Gruß
Horst

Antworten