Regie 520 - Netzschalter defekt

Sämtliche Steuergeräte (Receiver) Braun regie
Antworten
Nachricht
Autor
Ippkes
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 22.06.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Regie 520 - Netzschalter defekt

#1 Beitrag von Ippkes » 23.06.2012, 18:45

Hallo und danke für die Aufnahme im Forum!!!

Ich habe gestern endlich den Braun Regie 520 im Keller von meinem Vater gefunden und direkt mitgenommen. Doch leider macht er kein Mux außer ein kurzes knistern (so wie schmoren) beim einschalten. Hab so keine Funken oder sogar Qualm gesehen. Beim durchmessen habe ich festgestellt das Netzschalter keine Spannung durchschaltet. Also wohl defekt.

Habt ihr vielleicht einen Rat wo ich so einen herbekomme oder wie ich da evtl. was reparieren kann oder gibt es einen neuen Schalter zum Tauschen?

Freu mich über jede Idee... Danke im voraus...!!!!

Gruß Ippkes

Benutzeravatar
henry2
Moderator
Moderator
Beiträge: 1151
Registriert: 03.10.2010, 10:39
Wohnort: Markgräflerland

#2 Beitrag von henry2 » 23.06.2012, 23:08

Hallo Ippkes,

willkommen im Forum. Wo hast Du denn gemessen? Direkt am Netzschalter oder nach der Netz-Sicherung? Ist die Sicherung in Ordnung? Um Dein bzw. das Problem Deines Regie 520 besser analysieren und dann beheben zu können, müsstest Du Deine Untersuchungs- und Messergebnisse bzw. Deine Fehlerbeschreibung noch etwas präzisieren.

Schöne Grüße

Heinrich

Ippkes
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 22.06.2012, 09:57
Wohnort: NRW

#3 Beitrag von Ippkes » 24.06.2012, 10:22

Hallo Heinrich,

danke für deine schnelle Antwort....

ich habe direkt am Netzschalter gemessen. Es liegen 230 V an, aber werden nicht durchgeschaltet. Die Sicherung hatte ich als erstes geprüft, aber da kommt schon nichts an.

Habe schon versucht durch ein bisschen Spray die Kontakte des Schalters wieder gängig zu bekommen, aber leider ohne Erfolg.

Bekommt man den Schalter evtl. auf um vllt. was zu reparieren?

Gruß Ippkes

Benutzeravatar
henry2
Moderator
Moderator
Beiträge: 1151
Registriert: 03.10.2010, 10:39
Wohnort: Markgräflerland

#4 Beitrag von henry2 » 24.06.2012, 15:45

Hallo Ippkes,

mit Kontaktspray wirst Du hier wohl kaum Erfolg haben. Vermutlich sind im Schalter die Kontakte abgekogelt. Originalen Ersatz wirst Du bestimmt bei braunberni erhalten,hier habe ich auch noch eine Bezugsquelle (kein Originalteil) gefunden.

Viel Erfolg wünscht Dir

Heinrich

Ippkes
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 22.06.2012, 09:57
Wohnort: NRW

#5 Beitrag von Ippkes » 24.06.2012, 16:41

Hallo Heinrich,

das ist richtig hat nicht funktioniert. Danke für die Info werde mich da mal melden und hoffe das ich Ersatz bekomme.

Danke für den Tip.

Gruß Ippkes

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#6 Beitrag von Uli » 24.06.2012, 16:46

Hi!

Hier und hier gibts auch Ersatz, wenn der vom 550D auch passt!
Läuft der Schuhkarton denn wenn Du zum testen den Schalter mal brückst?

Gruß... Uli

Ippkes
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 22.06.2012, 09:57
Wohnort: NRW

#7 Beitrag von Ippkes » 24.06.2012, 17:25

Hi Uli,

danke für die Links.

Ja hab ihn schon gebrückt, dann geht er an....die Läpchen leuchten, hab aber nichts angeschlossen, da dadurch ja die anderen Kabel am Schalter nicht versorgt werden.
Ich weiß nicht wofür die sind, aber da bin ich lieber vorsichtig bevor noch mehr kaputt geht.

Gruß Ippkes

Benutzeravatar
Jensel
Experte
Experte
Beiträge: 337
Registriert: 07.06.2010, 14:47
Wohnort: 33602 Bielefeld

#8 Beitrag von Jensel » 24.06.2012, 17:56

Hi!
Mach doch mal ein Foto von dem Teil - Ich habe noch einen 525er Netzschalter - vielleicht passt der..?
Gruß, Jens
R4/1, CD3, P1, TV3, RC1, LS 150
R2, CD3, RC1, L200, 2xGS3
Regie 501, Regie 510, Regie 520, Regie 530, Regie 550, KH 500, CSV 250, CE 500
RA1 analog, PS 550, C301M, L8070HE
L620, L450, L46, L730, Output c/8
RCS9, L40
SK 61
T221, 2xABR21, SK25

Benutzeravatar
v/d/b
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2769
Registriert: 13.01.2009, 18:37
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von v/d/b » 24.06.2012, 18:59

Ja, ein Foto wäre gut. Ich habe auch noch zwei drei Schalter hier rumliegen, von denen ich nicht mehr weiß, zu welchem Gerät sie gehören.

Viele Grüße
Thomas

Ippkes
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 22.06.2012, 09:57
Wohnort: NRW

#10 Beitrag von Ippkes » 24.06.2012, 20:11

Hi Jens,

hier hab ich mal 2 Fotos vom Schalter... wäre super wenn jemand so einen abzugeben hätte. Für einen annehmbaren Preis... :-)

Braunberni hat mir geschrieben, das Sie einen Ersatz verwenden an dem noch einige Modifikationen vorgenommen werden müssen und den Preis find ich etwas zu teuer für so einen Schalter...

Vielleicht hat ja jemand was für mich...

Bild
Bild

Danke Leute...

Gruß

Benutzeravatar
v/d/b
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2769
Registriert: 13.01.2009, 18:37
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von v/d/b » 25.06.2012, 10:39

Hallo Ippkes,
sorry, nix passendes dabei.

Viele Grüße
Thomas

Ippkes
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 22.06.2012, 09:57
Wohnort: NRW

#12 Beitrag von Ippkes » 25.06.2012, 14:45

Schade !!! Trotzdem danke...!!!

Vielleicht jemand anders???

Benutzeravatar
Paparierer
Moderator
Moderator
Beiträge: 2713
Registriert: 28.12.2010, 15:36
Wohnort: 85077 Manching

#13 Beitrag von Paparierer » 25.06.2012, 20:43

Servus,
hilft Dir vielleicht dieser Thread weiter?
http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopi ... t=schalter
Die Schalter, die ich noch habe, passen nicht wirklich - siehe Fotos, da wäre richtig Basteln angesagt. Vielleicht hat Dennis noch welche und man braucht bei seinen Exemplaren weniger zu "fummeln".
Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

Alan Parsons

Antworten