Regie 550 Frequenzbereich erweitern

Sämtliche Steuergeräte (Receiver) Braun regie
Antworten
Nachricht
Autor
Christoph
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 23.02.2009, 18:53
Wohnort: 81927 München

Regie 550 Frequenzbereich erweitern

#1 Beitrag von Christoph » 12.04.2011, 20:10

Ich würde mir ja gerne den Regie 550 in die Küche stellen. Der 520 ziert das Schlafzimmer. Gibt es die Möglichkeit, mit relativ geringem Aufwand den 550er dazu zu bringen, Klassikradio auf 107,2 MHz zu spielen. Ich dachte da an die Speichertasten, da die Analoganzeige diesen Bereich ja nicht abdeckt.

Beste Grüße
Christoph
CD23, P4, CEV 520 (silber), CEV 520(schwarz), CEV 501K, PCS52, L710, M10, AC 701, AP 701, L450

derlange
Profi
Profi
Beiträge: 584
Registriert: 16.03.2009, 12:32

#2 Beitrag von derlange » 13.04.2011, 17:03

Hallo Christoph,

Du könntest einmal probieren, R 139 so zu verstellen, daß Du an <15> mehr als 20 V (=Sollwert, max. aber 32 V) anliegen hast und ggf. mit R 122 aber die Spannung an <16> wieder auf 4,5 V korrigieren, damit die Skala wenigstens am unteren Ende stimmt. Damit müßte sich ein Frequenzbereich bis über 108 MHz hinaus erreichen lassen, allerdings um den Preis, daß die Skala mit steigender Frequenz immer weniger stimmt, die max. Spannung, die die Kapazitätsdiode MV 104 verträgt, ist 32 V (s. http://www.radiomuseum.org/tubes/tube_mv104.html).

Grüße
DerLange

Christoph
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 23.02.2009, 18:53
Wohnort: 81927 München

#3 Beitrag von Christoph » 13.04.2011, 21:12

Hallo "Langer",

herzlichen Dank für Deine Info. Ich hatte gehofft, dass die Frequenzerweiterung unabhängig von der Senderskala zu verwirlichen gewesen wäre. Die von Dir vorgeschlagene Variante gefällt mir nicht.
Dann wird es wohl doch eher die Studio Reihe oder ich lass endlich mal meinen übrigen allerdings defekten R4 überholen. Wer von Euch mag sich ihm denn mal annehmen?

LG
Christoph
CD23, P4, CEV 520 (silber), CEV 520(schwarz), CEV 501K, PCS52, L710, M10, AC 701, AP 701, L450

Antworten