Deckeltausch

Sämtliche Steuergeräte (Receiver) Braun regie
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jade
Moderator
Moderator
Beiträge: 753
Registriert: 13.11.2010, 07:40
Wohnort: Dinslaken

Deckeltausch

#1 Beitrag von jade » 03.02.2011, 13:17

Hallo zusammen.
Ist es wohl möglich, die Gehäusedeckel vom Regie 350 und Regie 550 zu tauschen. Den 550 habe ich nicht hier, sonst hätte ich es natürlich ausprobiert.
Viele Grüße
Volker

Benutzeravatar
Norbert
Obermaschinist
Obermaschinist
Beiträge: 2047
Registriert: 02.01.2009, 19:27
Wohnort: 79106 Freiburg

Deckeltausch

#2 Beitrag von Norbert » 03.02.2011, 13:25

Hallo Volker,

ich meine, da gibt es Probleme wegen den verschiedenen Ausstanzungen für die Buchsen etc. an der Rückseite der Hauben.

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende

Benutzeravatar
jade
Moderator
Moderator
Beiträge: 753
Registriert: 13.11.2010, 07:40
Wohnort: Dinslaken

Re: Deckeltausch

#3 Beitrag von jade » 03.02.2011, 19:34

Norbert hat geschrieben:Hallo Volker,

ich meine, da gibt es Probleme wegen den verschiedenen Ausstanzungen für die Buchsen etc. an der Rückseite der Hauben.

Gruß, Norbert
@ õrbert,
danke für deine Info. Kann man die Rückseite möglicherweise auch tauschen?
Viele Grüße
Volker

Benutzeravatar
Norbert
Obermaschinist
Obermaschinist
Beiträge: 2047
Registriert: 02.01.2009, 19:27
Wohnort: 79106 Freiburg

Re: Deckeltausch

#4 Beitrag von Norbert » 03.02.2011, 19:39

jade hat geschrieben:danke für deine Info. Kann man die Rückseite möglicherweise auch tauschen?
Hallo Volker,

gute Frage - es sind zwei Teile, aber die sind meines Erachtens miteinander verschweißt.

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende

Benutzeravatar
Wilhelm
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 849
Registriert: 19.01.2009, 03:06
Wohnort: Mount Forest, Kanada

#5 Beitrag von Wilhelm » 03.02.2011, 20:01

Hallo Norbert,
richtig, die zwei Teile sind punktgeschweisst.
Gruss
Wilhelm

Benutzeravatar
tomjorg
Braun-Spezi
Braun-Spezi
Beiträge: 1006
Registriert: 28.02.2010, 23:13
Wohnort: Ludwigshafen / Rhein

#6 Beitrag von tomjorg » 04.02.2011, 00:06

Hallo Volker!

Da muß ich nicht nachgucken! Die beiden Deckel (natürlich auch punktgeschweißt) sind unterschiedlich, mindestens von den Aussparungen her! Ist der 350 nicht auch weniger tief?

Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Norbert
Obermaschinist
Obermaschinist
Beiträge: 2047
Registriert: 02.01.2009, 19:27
Wohnort: 79106 Freiburg

#7 Beitrag von Norbert » 04.02.2011, 22:10

tomjorg hat geschrieben:Ist der 350 nicht auch weniger tief?
Hallo Thomas,

nein, jedenfalls nach dem Prospekt von 1977/78 hat er wie seine "Kollegen" 50 x 11 x 34 cm (B x H x T).

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende

Benutzeravatar
tomjorg
Braun-Spezi
Braun-Spezi
Beiträge: 1006
Registriert: 28.02.2010, 23:13
Wohnort: Ludwigshafen / Rhein

#8 Beitrag von tomjorg » 04.02.2011, 22:27

Hallo Norbert!

Jetzt mußte ich natürlich doch im "Lager" nachschauen...
Stimmt natürlich was der Prospekt sagt! Irgendwie hatte ich den 350er schmächtiger in Erinnerung!

Grüße

Thomas

Antworten