habe mich über die Feiertage mit meinen defekten Geräten beschäftigt die schon einige Zeit herumlagen. Regie 510 in einem erbärmlichen Zustand, Blende verrostet, Drehknöpfe abgenutzt, Lämpchen def. und eine Menge Nikotin auf der Oberfläche. Alles getauscht und ausprobiert, leider wollte ein Kanal nicht, mal laut mal leise mal Beides auf ein Mal. Klang für mich nach einem defekten Koppelkondensator , davon sind eine Menge verbaut worden, vor allem die anfälligen Tantalelkos. Habe mich bis zum T406 der als Übeltäter ermittelt wurde vorarbeiten müssen, habe dabei immer den Transistor und den Kondensator getauscht aber die Tantalelkos durch übliche Elkos ersetzt, das erschien mir sicherer.
Hat Jemand von euch schon ein Mal Erfahrungen mit defekten Tantalkondensatoren in Regie Geräten gemacht

